... Wo gibt es hier GSP-Nutzer/innen, die ihr Outdoor-GPS-Navi gegen ein Smartphone getauscht haben oder beides benutzen.
Ich bin in der Saison wochenlang mit Rad fern der Heimat unterwegs, übernachte auch auf abgelegenen Zeltplätzen.
Ich bin überzeugter Nutzer der kleinen Garmins, angefangen einst mit eTrex Vista bis jetzt zum eTrex 20. Letztes Jahr habe ich meinen Gerätepark um ein Smartphone erweitert: Android 4.0, Wechselakku, 5,5 Zoll Display, 800 x 1280 Pixel, 1,2 GHz CPU, "not rugged". In Erinnerung an die einstige "Palm-Ära" hat das Gerät einen besonderen Eingabestift.
Bei dem eTrex 20 komme ich mit zwei Batterien zwei Tage aus, auch wenn das Gerät von frühmorgens bis spätabends in Betrieb ist. Für den harten Einsatz unterwegs im fremden Land steckt weiter der eTrex als Alleintauglicher am Lenker. Wenn mir das Display des kommenden Oregon 600 ausreicht, wird er diesen ablösen. Ich hatte von 4 Jahren schon einmal einen Oregon 300, habe ihn aber wegen des während der Fahrt unbrauchbaren Displays mit zu hohem Stromverbrauch wieder ausgemustert.
Die Vorbereitung der nächsten Tagestour abends im Zelt ist auf dem Smartphone ein Genuss. Ich führe einen Wechselakku mit und ein "AkkuPack" mit 12'000 mAh, das ich bei Bedarf über Nacht in einem Zeltplatz-Büro aufladen lassen kann. Tagsüber hat das Smartphone Empfangspause in der kompakten Lenkertasche.
Da ich schon auf hunderten von verschiedenen Zeltplätzen war, mache ich mit der guten Kamera des Smartphone's ein mit einem Geotag versehenes Bild von meinem Zeltplatz, damit ich diesen später noch einordnen kann, wenn ich eine neue Fahrt vorbereite.
Die beiden Geräte ergänzen sich gut. Vor die Wahl gestellt, auf ein Gerät zu verzichten, würde ich das Smartphone zuhause lassen.