Und zum Thema verlöten oder nicht...ist ja wohl mal wieder ein Glaubenskrieg. Ich hatte mit Laufrädern von dem Laufradbauer noch nie Probleme, also lass ich ihn einfach mal machen.
Andererseits traust du ihm aber nicht zu, die für euren Reifen passende Felge zu verbauen?
Geeignete Auswahl treffen und stabile Laufräder aufbauen, können durchaus 2 Paar Schuhe sein.

PS: Die Speichenverlötung halte ich weder für nötig, noch für schädlich. Eher für eine "liebenswerte" Marotte.
Wir haben mal einem älteren Mann das Rad, welches schon sein Vater fuhr, etwas "aufgehübscht". (Grundüberholt trifft es eher. Entrostet, lackiert, liniert, Lager gewartet und teilweise erneuert, Naben überholt, neu eingespeicht, ...) Die Speichen wurden dabei auch wieder verlötet. Der gute Mann fährt noch heute mit dem Rad. Auch zum Garten und zurück. Oft mit Holzkisten auf Gepäckträger vorn und hinten.