International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (chrisli, JoMo, Indalo, 5 invisible), 513 Guests and 581 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98749 Topics
1552836 Posts

During the last 12 months 2133 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 33
BaB 30
Holger 29
Uli 29
Juergen 29
Topic Options
#893683 - 12/28/12 12:41 PM Re: Preissenkung für Radmitnahme im VRR (Rhein-Ruhr) [Re: Andreas]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
In Antwort auf: Andreas R
neu ab 2013: Die Fahrradmitnahme wird günstiger. Statt zwei unterschiedlicher Zusatztickets gibt es nur noch eines, das dann 3 EUR kosten wird.

Ja super ... vor der Umstellung auf die zwei verschiedenen Fahrrad-VRR-Fahrkarten, war (pro Fahrt) "nur" ein gewöhnliches Zusatzticket nötig. Und jenes kostete früher irgendwie 2,40 oder waren es zuletzt doch 2,70 Euro? Drei Euro pro Fahrt, ist jedenfalls vergleichsweise zunehmend unangenehm teuer.
Als ich kürzlich von Bönen nach Schwerte(Ruhr) fuhr, kostete mich das 4,70 für mich und 2,50 für das Rad. Wenn man eine vergleichbare Strecke mit VRR-Tarif zurücklegen möchte, empfiehlt es sich, sich vorher hinzusetzen, wegen dem möglichen Schwindelgefühl, wenn man den Preis erfährt.

Bahnfahren ist ein zunehmend teures "Vergnügen", ganz besonders aber wenn man dummerweise auf den VRR-Tarif angewiesen ist.
Liegt aber nur bedingt am VRR selber, sondern v.a. an der zunehmenden Vielzahl von am VRR beteiligten Kommunen, die schlicht und ergreifend pleite sind. Das wirkt sich auf die Zuzahlungsfähigkeit der Kommunen für den VRR aus und das bedeutet "der VRR" muss mehr Einnahmen aus dem normalen Betrieb heraus erzielen.
Nur werden die Jahr für Jahr drastisch steigenden Preise m.E. eher für eine rückläufige Nutzung durch zahlende Fahrgäste sorgen, was sich dann wieder auf die steigenden Preise auswirkt bzw. letztlich auch zu einem weiteren Ausdünnen des Angebots führt und das bedeutet eine Verschlechterung der ÖPNV Attraktivität und damit .... da dreht sich eine seeeeehr ungute Spirale. Ich denke das sollte klar genug erkennbar sein.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Preissenkung für Radmitnahme im VRR (Rhein-Ruhr) Andreas 11/28/12 11:20 AM
Re: Preissenkung für Radmitnahme im VRR (Rhein-Ruhr) Wuppi 11/28/12 09:16 PM
Re: Preissenkung für Radmitnahme im VRR (Rhein-Ruhr) Andreas 11/28/12 09:17 PM
Re: Preissenkung für Radmitnahme im VRR (Rhein-Ruhr) Wuppi 11/28/12 09:24 PM
Re: Preissenkung für Radmitnahme im VRR (Rhein-Ruhr) Andreas 11/28/12 09:25 PM
Re: Preissenkung für Radmitnahme im VRR (Rhein-Ruhr) sugu 11/28/12 11:36 PM
Re: Preissenkung für Radmitnahme im VRR (Rhein-Ruhr) Andreas 11/29/12 06:41 AM
Re: Preissenkung für Radmitnahme im VRR (Rhein-Ruhr) JaH 12/28/12 12:41 PM
Re: Preissenkung für Radmitnahme im VRR (Rhein-Ruhr) Uli 12/28/12 01:27 PM
Re: Preissenkung für Radmitnahme im VRR (Rhein-Ruhr)  Off-topic JaH 12/28/12 01:32 PM
www.bikefreaks.de