Hallo stanze,
mit langweilig meinte ich die Landschaft am Main, auf einer Seite Bahndamm und auf der anderen der träge dahinfließende (kanalisierte?) Main. Der Weg war sehr gut, auch meist gut ausgeschildert, so dass man schnell vorwärtskommt. Am Rhein bin ich auch mal ein Stück nördlich von Mainz gefahren, da ging es oft durch Industriegebiete.
Eine andere Variante wäre von Prag an der Moldau bis Melnik, weiter an der Elbe, in D bis Dessau, von dort auf dem R1 bis Münster, von dort auf der Pilgerroute Richtung Aachen. In Tschechien ist es noch ländlich-sittlich, Melnik ist ein hübsches Städtchen mit Beinhaus. In Melnik gibts einen besonderen Wein (Ludmila), etwas elbabwärts ist paar Kilometer rechts weg von der Elbe das Sandsteingebiet von Kokorin, weiter elbabwärts kommt man durchs Böhmische Mittelgebirge und dann gehts ins Elbsandsteingebirge, was kaum zu toppen ist. So gehts bis Dresden. Danach kommen noch die Elbweindörfer. Danach dürfte es relativ unspektakulär weiter gehen.
Den R1 kenne ich nicht, weiß nur, dass er am nördlichen Harzrand lang geht, ein Abstecher auf den Brocken ist möglich.
Zu Karten: Tschechische solltest du im Land kaufen, ist preiswerter. Es gibt eine Website , allerdings in tschechisch, aber ich denke, wenn du denen ne Mail in englisch, französisch od deutsch schreibst, wird das auch jemand verstehen und dir antworten. Tschechische Karten
Bon voyage
Jutta