Da es per PN Frage gibt: Ich habe das E3-Rücklicht einfach an den BUMM Cyo angeschlossen (an den die für das Rücklicht vorgesehen Ausgänge), nicht an den Nabendynamo.

Da es funktioniert: Kann dann davon ausgegangen werden, dass der Cyo an diesen Anschlüssen Gleichstrom liefert? Die Vermutung liegt nahe. Immerhin muss der Scheinwerfer den Strom für seine eigene LED sowieso gleichrichten.

Da die Rücklichter von BUMM anscheinend mit Gleichstrom funktionieren (s. Erfahrungsbericht ), wäre dies durchaus möglich.
Auch ein Kondensator kann nicht mit Wechselstrom aufgeladen werden, aber in ein "Gleichrichtungsschaltung" integriert sein, um Spannungsschwankungen auszugleichen (u.a. "Brummspannung") - aber er muss auch nicht in diese integriert sein. Somit wäre die Frage, welchen Kondensator der Supernova-Mitarbeiter meint...den für das Standlicht oder für die Gleichrichtungsschaltung. Wo der für das Standlicht untergebracht ist, ist hier irrelevant, es sei denn, er wird für beides verwendet.

Kurzum: Ich vermute, dass der Cyo bereits Gleichstrom liefert. Aber wer es genau wissen will, sollte bei BUMM nachfragen (oder selbst nachmessen, falls er kann).

Dass der Supernova-Mitarbeiter vor der Kombination mit anderen Scheinwerfern "gewarnt" hat, könnte den Grund haben, dass Supernova keine Verantwortung für Folgeschäden übernehmen will. Inhaltlich ist die Antwort für mich jedoch nicht erschöpfend ("Kondensator").

Christoph