International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
14 registered (Ziegenpeter, thomas-b, helmut50, markus_ch, bodu, 6 invisible), 392 Guests and 802 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29646 Members
98846 Topics
1553920 Posts

During the last 12 months 2119 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 44
Lionne 28
panta-rhei 27
Keine Ahnung 26
KaivK 22
Topic Options
#885221 - 11/26/12 08:55 PM Re: Günstiges Reise-Pedelec selbst aufgebaut [Re: Rad-Lexl]
didi28
Unregistered
In Antwort auf: Rad-Lexl
Sind Rahmen und Gabel dafür überhaupt freigegeben?

Es gibt derzeit keine Fahrräder, die vom Fahrradhersteller für die Nachrüstung von Nabenmotoren freigegeben wurden. (Utopia hat das meiner Erinnerung nach mal angeboten, aber nur im Werk, also man konnte es nicht selbst machen und musste das Rad einschicken und dann machten die Ultraschall-Untersuchungen u.ä und bauten anschließend nur ihren eigenen schweren freilauflosen Direktmotor ein).

Entscheident ist dabei sowieso vor allem die Qualität der Einbauarbeiten und deswegen wird ein Hersteller einem Privatmann niemals einen Freibrief erteilen. Man sollte jedenfalls schon wissen was man tut, wenn man so etwas selbst macht.

Bei einer massiven Stahlgabel wie beim Herkelmann i.V.m. einem kleinen Getriebemotor ist der Umbau unproblematisch, wenn man die serienmäßigen 2 Nasenscheiben als Drehmomentstützen sorgfältig in die Gabelausfallenden einpasst und die Achsschrauben gut (am besten mit einem Drehmomentschlüssel) festzieht. Wer dann noch Bedenken hat, sollte zwei zusätzliche Drehmomentstützen montieren, die die Verdrehkraft der Achse aus den Gabelausfallenden auf die Gabelarme ableitet. Bei Alugabeln sollte man dies sicherheitshalber jedenfalls tun, wenn die Gabelausfallenden nicht gerade geschmiedet sind. Die Verdrehkraft der Motorachse ist der kritische Punkt, nicht die im Vergleich zu den Bremskräften relativ geringe Antriebskraft des Nabenmotors als solche.


Edited by didi28 (11/26/12 08:56 PM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Günstiges Reise-Pedelec selbst aufgebaut didi28 07/07/12 04:22 PM
Re: Günstiges Reise-Pedelec selbst aufgebaut helpen 11/25/12 07:11 PM
Re: Günstiges Reise-Pedelec selbst aufgebaut LudgerP 11/26/12 07:12 AM
Re: Günstiges Reise-Pedelec selbst aufgebaut 2blattfahrer 11/26/12 07:22 AM
Re: Günstiges Reise-Pedelec selbst aufgebaut didi28 11/26/12 12:36 PM
Re: Günstiges Reise-Pedelec selbst aufgebaut gedi 11/26/12 07:14 PM
Re: Günstiges Reise-Pedelec selbst aufgebaut didi28 11/26/12 08:04 PM
Re: Günstiges Reise-Pedelec selbst aufgebaut Rad-Lexl 11/26/12 07:21 PM
Re: Günstiges Reise-Pedelec selbst aufgebaut didi28 11/26/12 08:55 PM
Re: Günstiges Reise-Pedelec selbst aufgebaut Rad-Lexl 11/26/12 09:25 PM
Re: Günstiges Reise-Pedelec selbst aufgebaut StephanBehrendt 11/26/12 09:34 PM
Re: Günstiges Reise-Pedelec selbst aufgebaut didi28 11/26/12 10:17 PM
Re: Günstiges Reise-Pedelec selbst aufgebaut HeinzH. 11/27/12 08:57 PM
www.bikefreaks.de