Posted by: Anonymous
Re: Günstiges Reise-Pedelec selbst aufgebaut - 11/26/12 08:55 PM
In Antwort auf: Rad-Lexl
Sind Rahmen und Gabel dafür überhaupt freigegeben?
Es gibt derzeit keine Fahrräder, die vom Fahrradhersteller für die Nachrüstung von Nabenmotoren freigegeben wurden. (Utopia hat das meiner Erinnerung nach mal angeboten, aber nur im Werk, also man konnte es nicht selbst machen und musste das Rad einschicken und dann machten die Ultraschall-Untersuchungen u.ä und bauten anschließend nur ihren eigenen schweren freilauflosen Direktmotor ein).
Entscheident ist dabei sowieso vor allem die Qualität der Einbauarbeiten und deswegen wird ein Hersteller einem Privatmann niemals einen Freibrief erteilen. Man sollte jedenfalls schon wissen was man tut, wenn man so etwas selbst macht.
Bei einer massiven Stahlgabel wie beim Herkelmann i.V.m. einem kleinen Getriebemotor ist der Umbau unproblematisch, wenn man die serienmäßigen 2 Nasenscheiben als Drehmomentstützen sorgfältig in die Gabelausfallenden einpasst und die Achsschrauben gut (am besten mit einem Drehmomentschlüssel) festzieht. Wer dann noch Bedenken hat, sollte zwei zusätzliche Drehmomentstützen montieren, die die Verdrehkraft der Achse aus den Gabelausfallenden auf die Gabelarme ableitet. Bei Alugabeln sollte man dies sicherheitshalber jedenfalls tun, wenn die Gabelausfallenden nicht gerade geschmiedet sind. Die Verdrehkraft der Motorachse ist der kritische Punkt, nicht die im Vergleich zu den Bremskräften relativ geringe Antriebskraft des Nabenmotors als solche.