International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
13 registered (Uli S., Highlandhobo, Mikel265, nuredo, 7 invisible), 172 Guests and 859 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98763 Topics
1552955 Posts

During the last 12 months 2129 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 38
BaB 34
veloträumer 32
Holger 28
Juergen 28
Topic Options
#884117 - 11/22/12 11:38 PM Re: LHT 62er Rahmen mit 26" Rädern ? [Re: Behördenrad]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 25,231
Ich habe eine Innenbeinlänge von 88 cm, mein Rahmen hat 52 cm Sitzrohr und das Oberrohr (waagerecht) ist 64 cm. Dazu bei sehr langem Steuerrohr (170) ein Vorbau von 120, ein deutlich zu den Schultern hoch gebogener Lenker und fertig ist die für mich perfekte Wohlfühlsituation. Entstanden aus den Erfahrungen der Vorgängerräder. Programme habe ich nie benutzt.

Meine Methode (geistert auch irgendwo hier im Forum rum): man setze sich aufrecht auf den Sattel und bestimme zuerst, wie geneigt der Oberkörper sein soll beim Fahren. Dabei nicht nur vom Statuengefühl leiten lassen, sondern auch ans Fahren am Berg denken. Dann erhebe man die Arme soweit, wie einem das angemessen erscheint: in Augenhöhe ist nix und runterhängend auch nicht. Dadurch ergibt sich die Position der Lenkergriffe. Mit etwas Übung kann man das ganz gut vermessen (lassen von Person 2). Daraus wiederum ergeben sich (bei einem sinnvollen Vorbaumaß von 100-120) Oberrohr- und Steuerrohrlänge.

Und der Rest vom Rad ist dann auch ermittelbar. So erreiche ich (relativ) aufrechtes Sitzen und gleichzeitig (relativ) gestreckte Arme. Der Nacken wird geschont und man kann dennoch am Lenker ziehen. Es kommen dabei aber so gut wie immer viel längere Ober- und Steuerrohre zusammen, als üblich. Spacertürme und die verzweifelte Suche nach ellenlangen Vorbauten und/oder Schaftverlängerungen etc werden aber nicht vorkommen.
...in diesem Sinne. Andreas

Edited by iassu (11/22/12 11:39 PM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
LHT 62er Rahmen mit 26" Rädern ? Robban 11/21/12 10:21 PM
Re: LHT 62er Rahmen mit 26" Rädern ? frando 11/22/12 06:44 AM
Re: LHT 62er Rahmen mit 26" Rädern ? Robban 11/22/12 09:09 AM
Re: LHT 62er Rahmen mit 26" Rädern ?  Off-topic Juergen 11/22/12 09:21 AM
Re: LHT 62er Rahmen mit 26" Rädern ? Ritzelschleifer 11/22/12 10:06 AM
Re: LHT 62er Rahmen mit 26" Rädern ? Behördenrad 11/22/12 10:36 AM
Re: LHT 62er Rahmen mit 26" Rädern ? iassu 11/22/12 12:01 PM
Re: LHT 62er Rahmen mit 26" Rädern ? Behördenrad 11/22/12 04:14 PM
Re: LHT 62er Rahmen mit 26" Rädern ? Robban 11/22/12 06:43 PM
Re: LHT 62er Rahmen mit 26" Rädern ? iassu 11/22/12 11:38 PM
Re: LHT 62er Rahmen mit 26" Rädern ? sigma7 11/22/12 09:49 AM
Re: LHT 62er Rahmen mit 26" Rädern ? DerKohl 11/22/12 11:20 PM
Re: LHT 62er Rahmen mit 26" Rädern ? hawiro 11/23/12 08:11 AM
Re: LHT 62er Rahmen mit 26" Rädern ? Ritzelschleifer 11/23/12 08:58 AM
www.bikefreaks.de