.....Niemand mit langen Armen und Beinen hier im Forum mit LHT unterwegs?
Viele Grüße
Robban
Zwar nicht mit LHT, aber mit langen Armen / Beinen (1,97m, ca. 98 cm SL)
Ein 26-er schlanker Stahlrahmen (wie das LHT) sieht bei mir so aus:
RH 56, OR 61, Steuerrohr 24 cm, Gabelbauhöhe ca. 37 cm, Hinterbau ca. 44 cm, Vorbau ca. 135 cm.
Wenn man so ein Rad in Vollausstattung aufbaut, sieht es nicht ganz so "mager" aus. Das LHT hat aber noch ca. 2 cm mehr Steuerrohr und ein längeres Sitzrohr, weil dort das OR nicht abfallend sondern waagrecht verläuft. Das Koga mit virtuell waagrechtem OR kommt bei ca. 58/59 cm RH raus.
Beim LHT würde ich in jedem Fall das 28"-Rad nehmen, da mir die 26"-Variante in RH 62 viel zu "windig" aussehen würde. Ich halte mein Koga schon für optisch grenzwertig, vor allem, wenn man sich mal in einer Fensterfront auf dem Rad sitzen sieht. Da sehen die "kleinen Rädchen" schon etwa verloren aus.
Einen kompakten RR-Lenker könnte ich da dran problemlos montieren: Vorbau auf 110 / 120 reduzieren, das würde die Vorlage des RR-Lenkers etwas relativieren. Was mit RR-Lenker aber immer komisch aussieht, sind diese steil aufragenden Vorbauten, um die Sattelüberhöhung zu reduzieren.
Eine Möglichkeit, weniger weit "nach oben" zu bauen, wäre eine 185-er Kurbel. Damit könnte der Sattel weiter nach unten und mit langen Haxen sind 175-er Kurbel ohnehin nicht das Optimum. Problem: Wenn die Tretlagerabsenkung nicht an die längere Kurbel angepasst ist, hat man in Kurven früher Bodenkontakt.
Matthias