In 12 - 15 Minuten in Paris die Bahnhöfe wechseln? Das erschheint mir doch etwas optimistisch. Je nach dem, um welche Bahnhöfe es sich handelt, sollte man schon eine Stunde einplanen.
@ Flachlandtiroler: Da hast Du aber wohl ein bißchen Glück gehabt. Eigentlich sollte das Rad im TGV meines Wissens (Du hast es ja angesprochen) vollständig in eine Hülle verpackt sein. Dann aber ist es wirklich recht problemlos, habe ich etliche male praktiziert. Ich hätte allerdings noch den in den Gang ragenden Sattel herausgenommen; wundert mich etwas, daß das Personal das nicht moniert hat (Stolpergefahr). Aber ist ja gut zu erfahren, daß das wohl nicht immer so heiß gegessen wird. Auch ich habe die Erfahrung gemacht, daß das TGV-Personal eher hilfsbereit ist und einem gegebenenfalls einen geeigneten Platz für das Fahrradpaket zeigt. Vor allem, wenn es nicht solche komfortablen Gepäckregale gibt wie auf deinem Bild. Kannst Du sagen, in welchem TGV-Typ das war? In den Doppelstock-TGV gibt es im Oberdeck ähnliche Staumöglichkeiten - war das in Deinem Fall ein Doppelstöcker?