Wie schon so oft, habe ich wieder mal ein Problem mit meinem Kocher, seit ungefähr einem einem Jahr ist es ein Hexon Edelrid Multifuel. Der verringerte so nach und nach seine Leistung, bis dann fast gar nichts mehr kam, das auseinander nehmen des Gerätes kann ich mittlerweile im dunkeln, aber die Ursache kam ich jetzt erst auf die Schliche. Nachdem ich mich bei meinem Outdoorspezie wegen seiner elenden Kundenbetreuung beschwert habe, gabs ein Leckerli in Form von Reparaturset, was die selben mir vor einem halben Jahr für 21.- € verkaufen wollten, da ich damals nach ein paar Ersatzdichtungen (Warenwert ein paar Cent) gefragt hatte. Eigentlich hatte ich die Pumpe in Verdacht, aber mit Gaskartusche ging ja auch nichts. Also die Düse ausgetauscht und das Ding macht ein Krach, eine wahre Wonne das, ist dieser Lärm doch Anzeiger dafür, das der Kocher einwandfrei funktioniert. Nun meine Frage: im Reparaturset ist ein Multiwerkzeug mit einer Nadel, mit der man die Düse frei stechen soll, wenn sie verstopft ist. Dies ist aber in meinem Fall offensichtlich nicht möglich, mittlerweile ist die Nadel sogar abgebrochen, weil ich mit derselben in der Düse rum gestochert habe, um innen etwas aufzuräumen. Hat also jemand auch so ein Problem gehabt, wie kann ich denn die Düse sonst noch reinigen? Ich Denke auch durchaus an ein Bedienungsfehler meinerseits. Wie sieht den so eine Düse innen aus? Ist da ein Hohlraum, wo sich irgend was absetzen kann und mit der Nadel nicht zu reinigen ist? Was ist mit dem hinteren Teil der Düse, dort kam ich nirgendwo mit der Nadel rein.
