Ich würde das sogar von dem Stück zwischen der Elbmündung und Magdeburg behaupten.
Einzig den Abschnitt von Boizenburg bis Dömitz finde ich schön. Ist aber mit Sicherheit reine Geschmackssache.
Dann muss ich a) einen anderen Elbradweg gefahren sein und b) einen anderen Geschmack haben. Auf dem nördlichen Elbufer fährt man von Brunsbüttel bis Hamburg sehr schön und sehr, sehr häufig mit Sicht auf den Fluss. Der Abschnitt Hamburg bis Dömitz hat auch mir wenig gefallen, weil zwischen Radweg und Fluss fast immer ein Deich ist. Weiter flussaufwärts gibt es dann aber auch schon vor Magdeburg wieder "Flussfeeling" und sehr schöne Abschnitte, wie z.B. der um Havelberg,
Viel wichtiger als die Frage, ob man Richtung Osten oder Westen fährt (ist sowieso eine Windlotterie), finde die Frage nach der richtigen Elbseite. Es gibt auf dem größten Teil entlang der Elbe in Deutschland auf beiden Seiten je einen ausgeschilderten Elbradweg und auf vielen Abschnitten macht es einen starken Unterschied, ob rechts oder links des Flusses. Tipps dazu gibt's z.B. hier im Forum und in den erwähnten bikeline-Büchern.
Gruß
Uli