Hallo,
im Wetter steckt man in der Regel nicht drin und das Klima hängt auch sehr stark von deiner Reiseroute ab. Entlang der Donau ist es sicherlich eher warm als auf anderen Wegen. Schau dir einfach mal ein paar Klimadiagramme auf deinem Weg an und entscheide dann, ob das für dich noch ok ist. Bspw:
http://www.iten-online.ch/klima/europa/ungarn/budapest.htmFahren kann man denke ich schon Ende März. Aber ist dann halt die Frage, ob es dir Spaß macht. Dem erwarteten Wetter entsprechend brauchst du dann natürlich auch eine entsprechende Ausrüstung, dass du mit dem Wetter klar kommst. Darauf zu hoffen, dass du am Abend zum Schlafen irgendwo eingeladen wirst halte ich für etwas naiv. Sicher kann es mal vorkommen, aber fest damit rechnen würde ich nicht. Es ist eher besser wenn du davon ausgehst, dass du nicht eingeladen wirst und darauf vorbereitet bist.
Gepäckträger kann ich auch anschrauben, das wird nicht das Problem sein. An Gepäck wollte ich ca. 30 KG mitnehmen.
Mach es nicht am Gewicht fest, sondern an dem, was du brauchst. Stell dir auch die Frage: Was machst du nach 6-8h Radeln und 10h Schlafen mit den restlichen 6-8 h. Vor allem, wenn du früh im Jahr unterwegs bist und es nicht allzu lange hell ist.
Die Frage ist nur wann ich die Tour mache. Wenn ca. 7 bis 15 Grad sind, sollte man doch fahren können, oder?
Wie weiter oben schon gesagt: Fahren kann man bei den Temperaturen. Ob es dir Spaß macht, bei 7°C und evtl. Regen 8h durch die Gegend zu radeln. Wir wissen auch nicht, wie eingeschränkt du mit dem Zeitraum bist...