Moin Namenloser,
ergänzend zu den Ausführungen meines Vorredners:
Du musst auf jeden Fall übers Hochgebirge. Je nachdem, welche Strecke Du fährst, kämen die Karpaten, der Balkan und die Alpen in Betracht. Obendrein gibtsin Ungarn, Tschechien und Deutschland auch noch viel Mittelgebirge. Dort überall kann im Frühling noch heftig Schnee liegen, und es ist immer mit Wintereinbrüchen zu rechnen.
Wohin genau willst du in Deutschland? Nach Dresden würde ich z.B. die Strecke etwas anders planen als nach Lindau...
Unterkünfte sind in Osteuropa nicht so teuer, zumindest abseits der touristischen Innenstädte. Zeltplätze gibts kaum, das Konzept an sich ist eher unbekannt. Wenn schon, dann wird einfach in der Natur übernachtet. Ich würde mich nicht drauf verlassen, dass Du Leute kennenlernst, bei denen Du übernachten kannst.
Zur Achillessehne: Prüfe Deine Sattelposition!
* Sattel zu hoch -> Probleme mit der Achillessehe
* Sattel zu tief -> Probleme mit dem Knie
Das Optimum liegt irgendwo dazwischen und kann Millimeterarbeit sein.
Noch ein Tipp: Mach vorher mal eine Radtour von ca. 1 Woche. Da merkst Du, was Du alles brauchst und was nicht.
Zum Fahrrad: Kannst Du an Dein MTB einen (oder mehrere) Gepäckträger anschrauben?
Gruß
Thoralf
PS: Obendrein die Frage: Willst Du in der EU bleiben oder nicht? Andererseits sind auch alle Nicht-EU-Länder am Weg visafrei und problemlos zu bereisen.