Hallo Enno,
an Deiner Stelle würde ich die spanische Mittelmeerküste unbedingt meiden, zumindest, soweit meine schlechten Erfahrungen, die Costa del Sol, die ich für mich in Costa del Smog umbenannt habe. Spanien hat wirklich weitaus schönere Strecken zu bieten als zwei parallel laufende vierspurige Schnellstraßen durch stinkende Betonschluchten. Zum Gestank: wo es nicht Industrieabgase sind, penetriert eine Mischung von Bierdunst, Pyrolyseprodukten aus Fett und tierischem Eiweiß und übermäßig aufgetragenen Sonnenschutzlotionen die Nase. Schwimmen ist nicht möglich, da das offene Meer durch einen undurchdringlichen Wall krebsrot brutzelnden Teutonenfleisches abgeschirmt wird.
Eine schöne Strecke mit wenigen bzw. nur sanften Bergen ist Reims - Fontainebleau - Orleans - Tours - Niort - Royan - Biarritz - Santander - Leon - Salamanca (- Avila (lohnender Umweg) -) - Sevilla - Tarifa - Gibraltar. Ich kann mich da an keine Steigung über 7% erinnern. Das spanische Landesinnere ist zwar durchweg hoch gelegen, in weiten Teilen aber sehr eben. Oft ist starker Wind ein weitaus größeres, mit einem L.-Rad aber wohl zu bewältigendes Problem als Berge.
Daniel