Hallo, Peter,

befohlen- das klingt ja schrecklich dagegen

Was wäre denn dein Vorschlag?
Meiner wäre: irgendwo zwischen Mockau-Thekla-Taucha

Die Route führt schon etwas durch unbewirtschaftete Gegenden, bekannt sind mir nur die Fährkneipe (wie sie offiziell heißt, weiß nicht) in Gruna bzw. dann der Heidegasthoft Lubast ( dort habe ich einmal hausgemachte Leberwurst in Bierteig gegessen, das kannte ich bis dahin gar nicht). Ob es außerhalb der Stadt in den Dörfern Bäckerein gibt, die noch dazu sonntags geöffnet sind, entzieht sich meiner Kenntnis.
Gruna ist mMn. zu nah an Leipzig, und ob wir Zeit habe werden, in Lubast einzukehren wird sich herausstellen. Wir sollten schon darauf vorbereitet sein, unsere Verpfegung im Rucksack zu haben, zumal wir ja erst relativ spät loskommen.

Aber da die Gruppe zum größen Teil aus anderen Leuten bestehen wird, als letztes Jahr, können wir auch gern deine Route noch einmal fahren. Da gab es immerhin einiges zu sehen, was für Ortsfremde interessant sein könnte. Dann hieße es die Entscheidung zu treffen: Rasten, um sich kulinarisch oder kulturell-historisch zu verpflegen.

VG aus Budapest
Martin