Hallo Arnd,
hast dir eine schöne Tour ausgesucht. Die Menschen sind nett, gastfreundlich und helfen, wo es geht.
Ich war 2009 das letzte mal im Baltikum (Riga-Kaliningrad-Vilnius) unterwegs. Airbaltic hatte damals recht gute Preise, auch mit dem Radtransport gab es keine Probleme.
Mir persönlich hat es landeinwärts besser gefallen, weniger Touristen und alles einfacher. Einige Streckenabschnitte sind heftige Schotterpisten. Die können lang und grausam werden. Für die grobe Orientierung hatte ich Karten von "Reise Know-How", dort waren auch die Schotterpisten eingezeichnet. Ansonsten kann man in fast jedem Ort Karten, Übernachtungen etc. in den Informations-Büros bekommen/erfragen.
Die Kuhrische Nehrung, mit den höchsten Wanderdünen Europas, ist schon ein Highlight auf der Strecke. Wenn du sogar bis Kalingrad fährst, um so besser. Mache dir aber rechtzeitig Gedanken, wie du dir ein Visum besorgst. Kalingrad-Oblast ist gegenüber Litauen ein Kulturschock, aber auch dort findet man schöne Ecken. Russisch-Kenntnisse (Schrift/Sprache) sind vorteilhaft.
Viel Spaß bei der Planung

Gruß Frank