Der Rahmen rostet hauptsächlich an den Ösen für Lowrider und an dem kleinen Steg hinter dem Tretlager - da wo das hintere Schutzblech dran ist. Ansonsten ist der Lack insgesamt stumpf und hat ein paar kleine Macken.
Bei lackierten Rahmen sehe ich das nicht so eng. Da kann man Macken ja recht schnell ausbessern. Blöd ist das immer bei den Pulverbeschichteten. Sieht zwar erstmal gut aus. Nur wenn das nicht ordentlich gemacht wurde, dann kann es unter der Beschichtung mitunter lange unbemerkt vor sich hingammeln.
Und solche "Ausrutscher" bekommen auch Premiumhersteller hin.

Ist zwar toll, wenn man das dann reklamieren kann, aber wer gibt schon gerne seinen geliebten Drahtesel ab, und erhält u.U. einen anderen (nicht immer identischen) Rahmen zurück? Ich jedenfalls nicht.