Hallo, Peter
Wenn es von Konstanz aus losgeht, würde ich eine Kombination von Rennrädle (Bodensee-Aalen, bin ich fast genauso auch schon gefahren) und Hennings Vorschag (Bamberg-Main-SaaleRW)wählen
DAs Zwischenstück zwischenn Aalen und Bamberg würde ich so überbrücken (in Gegenrichtung bin ich es schon gefahren): Aalen-JagstRW-Ellwangen-JagstTauberRW-Rothenburg-AischtalRW-MainRW.
Von der Mündung der Saale in die Elbe würde ich über den Fläming nach Potsdam, in Berlin am Wannsee entlang-BlnSpandau-Oranienburg-RW Bln-Kopenhagen. Das ist zwar ein ganzes Stück länger eber meiner Meinung nach sind sowohl der Flaming als auch die Mecklenburger Seenplatte landschaftlich schöner als die Strecke über die Altmark und die Prignitz.
Ich mache jetzt wieder bei Martin weiter, weil, ich würde ich eigentlich ähnlich fahren. Die Strecken Mannheim-Berlin, Mannheim Rostock/Schwerin/Greifswald bin ich auch mehrfach gefahren, naturgemäß aber meist nicht über Bamberg.
Daher son paar Gedanken für nördlich des Thühringer Waldes.
Das Thüringer Becken könntest Du auch auf dem meist sehr schönen
Unstrutradweg queren.
Wenn Du weiter östlich, also im weitesten Sinne entlang der Saale nach Norden fährst, böte es sich trotzdem an, Naumburg und seinen Stifterfiguren im Dom ein wenig Zeit zu gönnen.
An der Saale bis zur Elbe zu fahren, ist zumeist ganz erträglich. Wobei, man mag es mir verzeihen, ich halte die weitere Umgebung von Halle und Leipzig nicht eben für ein europäisches Kleinod. Aber man kommt schnell durch, ist meist flach. Und eine Leipziger Forumsikone erklärt ja immer mal wieder, dass es auf Schönheit nicht so ankommt...
Du könntest jedenfalls an der Saale bis zu Elbe, die noch ein Stück nach Norden und dann bist Du fast schon da. Ich finde aber Martins Vorschlag landschaftlich wesentlich reizvoller und auch unkompliziert zu fahren.
Aber die Altmark ist vielleicht nicht spannend aber auch nicht so abgrundtief häßlich, wie die Leipziger Tieflandbucht.
Vielleicht könne wir Dir ja, wenn Du mit Deinen strategischen Überlegungen weitergekommen bist, die Strecke aus bei uns vorhandenen und schon gefahrenen Tracks mal auf GPSIES zusammenklicken?