Hallo,
danke für die Tips. Den obigen Beiträgen entnehme ich, daß das Ölbad primär der Reinigung dient, und anschließend wieder neu gefettet werden sollte. (?) Ich habe mittlerweile das Internet durchforstet, aber kein Shimanodokument finden können, das zu dem Thema irgendwelche konkreten Aussagen macht.
Das heißt für mich und meinen konkreten Fall:
- KEIN Ölbad, da altes Fett offensichtlich noch in Ordnung, ich keine Lust auf Panscherei habe und die Sperrklinken unauffällig sind.
- Lediglich Demontage des Ritzels und der unmittelbar darunterliegenden Teile mit Reinigung und Schmierung derselben. Ich vermute dort den Grund für das Pedalmitschleppen.
Damit hat die Nabe zufrieden zu sein. Ist sie weiterhin anderer Meinung, fliegt sie irgendwann raus und wird z.B durch eine 11-Gangnabe ersetzt, da mir bei der Inter-8 die Gangsprünge (besonders zwischen 5 und 6) ohnehin zu groß sind.
Grüße, Klaus