Rad ausbauen, Nabe auf der linken Seite öffnen (inkl Konus abschrauben). Anschließend mit Hau-Ruck rausdrücken. Danach in einem Eimer voll Shimano-Nabenöl für 59,99e/l tunken.
Eine Stunde einwirken lassen und anschließend wieder verbauen. Die Radlager kannst du anschließend wieder fetten.
Wenn Du die Achse rechts sauber mit Schonbacken einspannst, braucht es keinen "Ruck". Dan hebst Du einfach das Laufrad mit Nabenhülse nach oben ab. Zum Tauchen reicht auch gutes Getriebeöl aus dem Autobereich.
Beim gewöhnlichen 300 km/a Nutzer dauerts also fünf Jahre bis zur hoffentlich nicht "letzten Ölung". Ob das die Händler ihren Kunden aber so vermitteln, wage ich zu bezweifeln. Regelmäßige Wartung eines Fahrrades wie beim Auto scheitert doch schon an Kapazitätsproblemen in der Saison. Von der Fachkundigkeit von Händlern mal ganz abgesehen.
Frohes Weiterbasteln Gereon