"ist bekannt" heisst: Leute mit Hillebergzelten kennen das problem. Wenn Du keine persönlich kennst, such in Foren. Dort wirst du fündig.
Also ich kenne mich persönlich und habe keine Kondensprobleme
Mein Radreiseguru hatte ein Nallo und hat es exakt wg. der Kondenswasserproblematik wieder verkauft. Vieleicht auch nur eine Folge der extremen Hydrophobie des (sehr guten) Gewebes? In BilloZeltgewebe diffundiert Wasser stärker in den Stoff und verdunstet auf Grund der dann grösseren Oberfläche viel schneller. Gab mir zu denken.
Finde das Winter/Sturmfestigkeit _und_ gute Lüftung bei + 35° oder mehr selten in ein und dem gleichen Zelt gut umgesetzt wurde.
Liebe Grüsse - Panta Rhei "Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet