Hallo liebe Radreisende,
ich überlege die ganze Zeit, was für eine Hose ich für eine Radtour durch Deutschland Ende September mitnehme. Jeans waren schnell raus, weil nicht funktional genug. Eine lange Radhose möchte ich nicht mitnehmen, mir mißfällt das Design komplett. Dann habe ich über eine Trekking- oder Softshellhose sinniert. Meine Assoziation mit solchen Hosen sind aber, dass sie häufig nicht besonders stabil sind: Einmal irgendwo hängen geblieben und die Membran hat nen Knacks. Inwiefern sie das durchscheuern beim Radfahren verkraften, weiß ich auch nicht. Deswegen bin ich bei beschichteten Arbeitshosen mit einer Mischung aus Kunstfasern und Baumwolle hängen geblieben. Die sind sehr robust, funktional (wasserabweisend und deutlich schneller trockenen als Jeans), sehen annehmbar aus und sind richtig günstig. Dass ich damit keinen Designpreis gewinnen kann, ist mir klar. Darunter kommen natürlich Radlershorts, damit alles schön gepolstert ist.
Habt ihr Alternativen? Mehr als 80€ wollte ich nicht ausgeben. Eine wirklich robuste Softshell- oder Trekkinghose würde auch in Frage kommen. Aber die Gesäßpartie sollte schon verstärkt sein.