Welche lange Hose für den Herbst?

Posted by: AusReis(s)ender

Welche lange Hose für den Herbst? - 08/27/12 07:15 AM

Hallo liebe Radreisende,

ich überlege die ganze Zeit, was für eine Hose ich für eine Radtour durch Deutschland Ende September mitnehme. Jeans waren schnell raus, weil nicht funktional genug. Eine lange Radhose möchte ich nicht mitnehmen, mir mißfällt das Design komplett. Dann habe ich über eine Trekking- oder Softshellhose sinniert. Meine Assoziation mit solchen Hosen sind aber, dass sie häufig nicht besonders stabil sind: Einmal irgendwo hängen geblieben und die Membran hat nen Knacks. Inwiefern sie das durchscheuern beim Radfahren verkraften, weiß ich auch nicht. Deswegen bin ich bei beschichteten Arbeitshosen mit einer Mischung aus Kunstfasern und Baumwolle hängen geblieben. Die sind sehr robust, funktional (wasserabweisend und deutlich schneller trockenen als Jeans), sehen annehmbar aus und sind richtig günstig. Dass ich damit keinen Designpreis gewinnen kann, ist mir klar. Darunter kommen natürlich Radlershorts, damit alles schön gepolstert ist.

Habt ihr Alternativen? Mehr als 80€ wollte ich nicht ausgeben. Eine wirklich robuste Softshell- oder Trekkinghose würde auch in Frage kommen. Aber die Gesäßpartie sollte schon verstärkt sein.
Posted by: JaH

Re: Welche lange Hose für den Herbst? - 08/27/12 07:25 AM

In Antwort auf: AusReis(s)ender
Eine lange Radhose möchte ich nicht mitnehmen, mir mißfällt das Design komplett. ........ Aber die Gesäßpartie sollte schon verstärkt sein.

Das wird schwer.

Was meinst Du jetzt genau mit der dir designtechnisch missfallenden Radhose?
Posted by: WilliStroti

Re: Welche lange Hose für den Herbst? - 08/27/12 07:28 AM

Hallo,

das Jeans weder vom Komfort noch von der Haltbarkeit für`s Radfahren taugen wurde hier ja schon öfter diskutiert. Mit Trekkinghosen habe ich schon gute Erfahrungen gemacht. Zur Zeit habe ich eine Hose vom Mammit im Gebrauch, die alle deine Anforderungen erfüllen dürfte, bis auf den Preis vermutlich. (Ich habe sie selbst günstig von einem Kollegen bekommen.) Vorher hatte ich eine günstige Hose von Maul aus einem sehr dünnen Material, das aber auch gut druchgehalten hat.

Willi
Posted by: BeBor

Re: Welche lange Hose für den Herbst? - 08/27/12 07:35 AM

In Antwort auf: AusReis(s)ender
Habt ihr Alternativen? Mehr als 80€ wollte ich nicht ausgeben. Eine wirklich robuste Softshell- oder Trekkinghose würde auch in Frage kommen. Aber die Gesäßpartie sollte schon verstärkt sein.

Von VAUDE gibts eine Hose mit serienmäßig mitgelieferter, aber herausnehmbarer Rad-Innenhose, bei der die Sitzfläche ganzflächig eingenäht ist, also ohne Naht im Schritt. Außerdem kann man die Hosenbeine unten mit einem Klettverschluss enger stellen, damit die Hosenbeine nicht schlottern und in die Kette geraten können. Eine ähnliche Hosen hatte ich früher von JEANTEX, aber den Laden gibts wohl nicht mehr.

Alternativ gibts von diversen Herstellern Trekkinghosen speziell für Bergwanderer/Kletterer mit hohem Elasthananteil, die vergleichsweise körpernah geschnitten sind, aber sehr komfortabel zu tragen. Ich habe so eine von Northface, die sich als "Universalhose" auf Radtouren ziemlich gut eignet. Allerdings trage ich auf dem Rad grundsätzlich eine Hose mit Einsatz drunter.

Bernd
Posted by: RuhrRadler

Re: Welche lange Hose für den Herbst? - 08/27/12 01:40 PM

Hi,

schau Dir mal die Gonso Dakata an. Die hat eine vernünftige Innenhose und sieht halbwegs dezent aus. Meine ist zwei Jahre alt, hat zwei Radurlaube und diverse Wochenendrunden hinter sich und sieht nach bestens aus. Wären aber 99.- fällig.

Grüße
Christian
Posted by: Gio

Re: Welche lange Hose für den Herbst? - 08/27/12 04:21 PM

In Antwort auf: RuhrRadler

schau Dir mal die Gonso Dakata an.


Die Gonso Dakota gibts wohl nicht mehr.
Posted by: AusReis(s)ender

Re: Welche lange Hose für den Herbst? - 08/27/12 04:39 PM

Vielen Dank für Euer Feedback. Dann scheinen die Trekkinghosen ja doch stabiler zu sein, als ich annahm. Meine Markensoftshell-Jacken waren jedenfalls nicht so robust, als dass ich den Stoff als Hose anziehen wollen würde.

Mich wundert aber, dass niemand auf meinen Vorschlag mit der robusten Arbeitshose eingegangen ist. In allen Fällen würde ich natürlich eine Radlerhose mit Polster drunter ziehen. Bei warmen Wetter wäre es nur die Radloserhose, bei Kälte würde die Arbeits- oder Trekkinghose darüber kommen.


PS: Die Gonso Dakota habe ich auch gesucht und habe nix gefunden.
Posted by: trecka.de

Re: Welche lange Hose für den Herbst? - 08/27/12 05:43 PM

In Antwort auf: AusReis(s)ender

ich überlege die ganze Zeit, was für eine Hose ich für eine Radtour durch Deutschland Ende September mitnehme.


Ich würde meine lange Hose von North Face mitnehmen und dazu noch eine 3/4-Hose.
Haltbarkeit ist kein Problem, ich benutze die auch für den täglichen Arbeitsweg. Von Vaude gibts auch lange Hosen speziell zum Radfahren mit verstärktem Hinterteil und so, aber die passen mir nicht.
Posted by: olafs-traveltip

Re: Welche lange Hose für den Herbst? - 08/27/12 05:51 PM

Die ist doch der Std-Tipp im Forum ohne Minus :-)
Posted by: nachtregen

Re: Welche lange Hose für den Herbst? - 08/27/12 06:09 PM

In Antwort auf: AusReis(s)ender
Meine Markensoftshell-Jacken waren jedenfalls nicht so robust, als dass ich den Stoff als Hose anziehen wollen würde.

Die Trekkinghosen, die ich habe, sind aus einem deutlich anderen Stoff als Softshelljacken.
In Antwort auf: AusReis(s)ender
Mich wundert aber, dass niemand auf meinen Vorschlag mit der robusten Arbeitshose eingegangen ist.

Ich habe mir nach einem Tipp hier im Forum mal eine Arbeitshose von E+S bestellt. Das konkrete Modell wäre für den Herbst zu warm, aber die gibt es ja auch in dünner. Aber: Ich finde den Schnitt ziemlich untauglich. Die Hosenbeine sind sehr weit geschnitten. Auch wenn man Klettband unten verwendet, kommt das Hosenbein regelmäßig gegen die Kette.

Spricht irgendwas gegen die Kombination lange Tights oder dezente lange Unterhose + Shorts oder 3/4-Hose drüber? Das ist IMHO sinnvoller als kurze Radlerhose + lange Treckinghose.
Posted by: RuhrRadler

Re: Welche lange Hose für den Herbst? - 08/27/12 07:22 PM

In Antwort auf: Gio
In Antwort auf: RuhrRadler

schau Dir mal die Gonso Dakata an.


Die Gonso Dakota gibts wohl nicht mehr.


http://www.bike-shop.de/shop/herren-radhose-dakota-schwarz.html

Hatte ich heute mittag gefunden, sonst hätte ich die nicht empfohlen.

Grüße
Christian
Posted by: BeBor

Re: Welche lange Hose für den Herbst? - 08/27/12 08:10 PM

In Antwort auf: AusReis(s)ender
Mich wundert aber, dass niemand auf meinen Vorschlag mit der robusten Arbeitshose eingegangen ist.

Typische Arbeitsbekleidung ist sicher sehr robust, erscheint mir aber durchweg viel zu "geräumig". Auf dem Rad bevorzuge ich eine flatterfreie Leibesgewandung. Aber das ist kein Credo, das für die Allgemeinheit gelten muss.

Bernd
Posted by: Oldmarty

Re: Welche lange Hose für den Herbst? - 08/27/12 08:36 PM

Die Arbeitshosen sind nicht schlecht für die Fahrt zur Arbeit, einkaufen usw. Aber nicht für Touren. Ende September kann man doch meistens noch mit kurzer Hose fahren und wenn es dann doch was kühler wird, paar Beinlinge
Posted by: solarperplexus

Re: Welche lange Hose für den Herbst? - 09/07/12 10:33 AM

In Antwort auf: RuhrRadler
In Antwort auf: Gio
In Antwort auf: RuhrRadler

schau Dir mal die Gonso Dakata an.


Die Gonso Dakota gibts wohl nicht mehr.


http://www.bike-shop.de/shop/herren-radhose-dakota-schwarz.html

Hatte ich heute mittag gefunden, sonst hätte ich die nicht empfohlen.

Grüße
Christian

scheint leider schon weg zu sein. Ich hatte auch im Vorfeld von der Gonso Dakota gelesen, die leider auch nicht mehr gefunden und mich über deinen Link gefreut.

Möchte das Thema aber nochmal aufgreifen. Gibt es konkrete Empfehlungen, die sich in der Praxis bewährt haben? Ich suche, ähnlich wie der TO eine Hose, die für eine längere Radreise Mitte Oktober geeignet und eben auch alltagstauglich ist (ich habe eine gepolsterte Hose, die ich drunter ziehe), d.h. nicht so nach Radsport aussieht. Ich wäre allerdings bereit, notfalls auch mehr, als der TO zu bezahlen. Habe bisher oft Jeans getragen oder einfache Trekking-Hosen. War bisher aber eher in wärmeren Zeiten unterwegs.

Grüße aus Nordhessen
Hanno
Posted by: qx87

Re: Welche lange Hose für den Herbst? - 09/07/12 10:43 AM

Die Dakota heisst jetzt Potenza, "PR-Sprech is it!"
Posted by: StephanBehrendt

Re: Welche lange Hose für den Herbst? - 09/07/12 12:25 PM

Salewa zum Beispiel - neben vielen Anderen, die mir immer wieder ins Auge fallen.
Hier ein Beispiel, - aber such doch selber.
Die Salewa fiel mir im Ausverkauf in den Schoß.
Posted by: weasel

Re: Welche lange Hose für den Herbst? - 09/07/12 02:50 PM

In Antwort auf: qx87
Die Dakota heisst jetzt Potenza, "PR-Sprech is it!"

Bei Lidl gab's letzte Woche einen Billig-Clon dieses Modells für 17,99,-€. Vielleicht haben sie ja noch welche da. Machte gar keinen so schlechten Eindruck. Die Innenhose ist natürlisch schlechter, als die von Gonso. Ich habe mir die Gonso Potenza als "einmal getragen" bei ebay für kleines Geld ohne Innenhose gekauft. Ist ganz ok, aber die mäßige Verarbeitung und der etwas angenehmere Stoff rechtfertigen IMHO nicht den Preisunterschied zum Lidl-Modell. Eine lange Zipphose mit Radinnenhose von Vaude (Modell Lakeside Zip Off Pants) kann ich nicht empfehlen. Deren Nylon-Stoff trägt sich zwar sehr angenehm, aber er raut sich schnell auf und es stellt sich an Scheuerstellen ein Pilling ein.
Habe auch eine Softshell-Hose von Icepeak, die mittlerweile dermaßen übersäät ist mit Pilling-Knötchen, daß ich sie im Alltag nicht mehr tragen kann. Die ist ganz klar ein Extremfall, aber ich bin von Softshellhosen mittlerweile auch nicht mehr so begeistert. Irgendwie scheint es beui Softshellgeweben schwer vorhersagbar, wie empfindlich sie sind und ob sie zu Pilling neigen.
Habe u.a. noch eine JW Activate hier. Ist auf dem Rad superbequem, aber da ich sie noch nicht viel getragen habe, wage ich da noch keine Prognosen zur Eignung für Radreisen.
Ganz ok finde ich Hosen aus klassischen 65/35-Polyester-BW-Mischgeweben, sofern der Schnitt passt. Bei den sehr robusten Arbeitshosen habe ich diesbezügl. aber auch meine Zweifel. bei denen muss man evtl. auch aufpassen, daß man keinen zu dicken Stoff erwischt. Wenn da jmd. ein Modell kennt, dessen Schnitt für Langstrecken auf dem Rad geeignet ist, wäre ich auch dankbar über einen Hinweis.
Posted by: solarperplexus

Re: Welche lange Hose für den Herbst? - 09/10/12 05:51 AM

Besten Dank für die Rückmeldungen! Dann schaue ich mal.

Grüße
Hanno
Posted by: Kette70

Re: Welche lange Hose für den Herbst? - 09/13/12 06:33 PM

Hab auch die Potenza von Gonso gekauft, bei bikemeile24 gab es die auch in 3XL.
Klasse Hose mit abnehmbaren Zipp-Hose
Posted by: Thomas 67

Re: Welche lange Hose für den Herbst? - 09/13/12 06:44 PM

Stören die Reißverschlüsse im Zippbereich oder sind sie nochmal abgedeckt?
Posted by: weasel

Re: Welche lange Hose für den Herbst? - 09/13/12 08:36 PM

In Antwort auf: Speichen Tom
Stören die Reißverschlüsse im Zippbereich oder sind sie nochmal abgedeckt?

Sie sind normal abgedeckt. Aber das bedeutet nichts, denn bei den meisten Hosen stören sie trotzdem. V.a. weil sie meist zu weit unten sitzen und die Hosenbeine für Geh- und Pedalierbewegungen schlecht vorgeformt sind. Bei der Gonso Potenza ist es aber soweit ich mich erinnere erträglich. Ganz im Gegensatz zu der erwähnten Lidl-Hose für 18,99,-€, wie ich letzte Woche wieder feststellen musste, als ich sie mir nochmal als Reserve gekauft hatte. Die ging sofort wieder zurück.
Posted by: schneller66

Re: Welche lange Hose für den Herbst? - 09/14/12 09:51 AM

Hallo,
guter Tipp hab gerade 2 Gonso in Ebay gekauft... rund 65 Euro/Stück plus Transport einmal ist ein guter Kompromiss zwischen Lidl und dem original Preis...

Schöne Grüße Jürgen
Posted by: solarperplexus

Re: Welche lange Hose für den Herbst? - 09/18/12 01:18 PM

In Antwort auf: schneller66
Hallo,
guter Tipp hab gerade 2 Gonso in Ebay gekauft... rund 65 Euro/Stück plus Transport einmal ist ein guter Kompromiss zwischen Lidl und dem original Preis...

Schöne Grüße Jürgen

Danke für den tipp. Hatte mir woanders eine bestellt. Aufgrund einer Bewertung bei Amazon in L und die ist zu groß und in M dort leider nicht mehr erhältlich. Allerdings scheint mir die Hose doch eher für wärmeres Wetter geeignet. Für Mitte Oktober kommt sie mir etwas dünn vor. Aber der nächste Sommer kommt bestimmt.

Grüße
Hanno
Posted by: Seltsamkeit

Re: Welche lange Hose für den Herbst? - 09/18/12 02:08 PM

Wie fällt die Gonso aus?

Gruss
Stan
Posted by: BeBor

Re: Welche lange Hose für den Herbst? - 09/18/12 02:45 PM

In Antwort auf: Seltsamkeit
Wie fällt die Gonso aus?

Ich habe zwar kein textiles Produkt von Gonso im Schrank, dem Eindruck einiger Anproben im Laden nach dürfte z. B. deutsche Größe M/50 bei Gonso der Etikettierung L bis XL entsprechen.

Bernd
Posted by: Holgerson Peterson

Re: Welche lange Hose für den Herbst? - 09/18/12 02:47 PM

Hallo,

also das mit den Arbeitshosen ist gar nicht so falsch. Werde das jedenfalls als nächsten zur "Jogginghose" nehmen. Engelbert Strauss hat sehr wohl auch Hosen im Angebot, welche eng anliegen und auch gefütterte Hosen. Die Bundhose "Prestige" kam bei mir in die engere Auswahl. Sowohl gefüttert, als auch normal. Ich würde dann die "schlanken" Größen nehmen. Körperbau entsprechend ;-)

Übrigens mit knapp 50€ ein super Schnäppchen und sehr robust, da bei uns in der Firma auch von vielen täglich getragen und im harten Einsatz!

gruß Holger
Posted by: faltblitz

Re: Welche lange Hose für den Herbst? - 09/19/12 10:36 PM

Wir haben bei Zipp-Hosen gute Erfahrungen mit der Stretch-Hose Mendoran von McKINLEY gemacht. Dass es ein "Damenmodell" ist, muss "Herren" nicht stören. zwinker Ich fand sie wegen der Elastizität zum Radeln super! Und das Damen-Modell ist deswegen für Radler interessant, weil es sich unterhalb des Knies zippen lässt und am Oberschenkel kein Reißverschluss stört.

Sehr gut für wirklich kühles und feuchtes Wetter finde ich die Pearl Izumi Alpine Pant. Die ist vorn wind- und wasserabweisend, auf der Rückseite dagegen luftig und sieht auch noch recht gut aus. Jedoch ist sie mir für Touren bei über 10 Grad eigentlich zu warm.

Im September und den meisten Tagen im Oktober radle ich daher mit einer leichten Dreiviertel-Hose aus dünnem Polyester (No-Name vom Discounter), die das auch schon mehrere Jahre mitmacht. Ich habe dann eine leichte, lange Hose dabei, die ich, wenn es zu kühl wird, einfach über die Dreiviertelhose überziehe. Entweder eine dünne Jogging-Hose (ohne Innenfutter) oder - soll es ziviler aussehen - eine ebensolche Trekkinghose.

Die Hose für jedes Wetter gibt es nicht. Daher würde ich davon abraten, nach einer solchen zu suchen und statt dessen lieber nach den Zwiebelprinzip kombinierbare Kleidung einpacken (im September/Oktober kann es sowohl warm, als auch kühl sein!). Bei einer oberschenkel-langen Radhose reicht im Herbst eine dünne, längere Hose zum Drüberziehen, sonst wird es viel zu warm.
Wer keine Radhosen trägt: Es gibt auch knielange Unterhosen. Zum Radfahren finde ich die bei entsprechenden Temperaturen sehr praktisch - und auch wenn man an einem Herbstabend vor dem Zelt sitzt.

Christoph
Posted by: solarperplexus

Re: Welche lange Hose für den Herbst? - 09/20/12 01:00 PM

Da mir ja die Potenza eher für wärmeres Wetter gemacht zu sein scheint, habe ich mir für kühleres zusätzlich die Bargo von protctive günstig bestellt.

http://www.team101.de/1216/43043818/2a0c...ARGO_braun.html

Hab sie bisher nur kurz angehabt, aber noch nicht eingesetzt. Ist aber durch Netzfutter deutlich wärmer als die Potenza.

Grüße Hanno
Posted by: Mimi

Re: Welche lange Hose für den Herbst? - 09/21/12 06:17 PM

Meine North Pants von Wolfskin halten nun schon seit gut 10 Jahren und mehreren 10.000 km, sind nicht zu warm und nach einem Schauer auch sehr schnell wieder trocken, wenn ich zu faul bin, die Regenhose drüberzuziehen. Den Beinabschluss kann ich mittels Klettverschluss in der Weite regulieren.
Seit einem Jahr nutze ich auch ein Paar Meru Niagara Triple Zip, die sich auch gut bewährt haben, aber in voller Länge unten recht weit sind.

Donate
Posted by: solarperplexus

Re: Welche lange Hose für den Herbst? - 10/07/12 06:43 PM

Hab ja vor kurzem die Bargo von Protective gekauft und wollte nochmal kurz von meinen bisherigen Erfahrungen berichten.
Das ist die Hose, die ich gesucht habe, eben für die jetzige Jahreszeit oder auch wenn es noch kühler wird. Die Hose ist für mich angenehm warm, recht winddicht und sitzt prima (nichts drückt). Hab damit jetzt einige mehrstündige Touren gemacht und bin sehr zufrieden.

Grüße aus Nordhessen
Hanno
Posted by: schneller66

Re: Welche lange Hose für den Herbst? - 10/09/12 09:10 AM

Hallo,

nach dem ich jetzt ein bischen mit der Potenza gefahren bin:

Recht leicht und dünn stimmt. Ab einer gewissen Temperatur nach unten kommt Skiunterhose drunter dann sehr ok auch bei Kälte.

Hose macht einen guten atmungsaktiven Eindruck. Schweiss entsteht kaum scheinbar gut nach Aussen weg geführt. Bei Regen (noch keine Wolkenbruch sonder normaler Regen) perlt das Wasser von der Hose ab. Wie lange weiß ich nicht da ich nur ca. 20 Minuten im Regen unterwegs war.

Sprich bis jetzt bin ich sehr angetan von der Hose bei den Leistungen zu dem Preis. Noch mal Danke für den Tipp hier.

Schöne Grüße Jürgen