In Antwort auf: iassu
Mein Vorgehen war bisher überwiegend erfolgreich, was Sättel angeht: Billigprodukte aus dem Supermarkt, Baumarkt udgl ausprobieren. Dabei im vorhandenen Angebot einen Kompromiß wählen zwischen bleischweren Geräten eher aus der Möbelabteilung und Pseudosportsätteln. So einen 15€ Sattel kann man nach einer 170 km Wochenendtour auch mal entsorgen, wenn er nix taugte. Erstaunlich oft sind aber die Frauen sehr zufrieden gewesen mit dem, was ich als überzeugter Anhänger hochwertiger Teile nur mit Unbehagen in die Hand genommen hatte.


Andreas,

das Thema "Baumarktsattel" kann ich nur bestätigen: Meine Frau fährt seit Jahren auf einem Sattel, der in die Kategorie Baumarkt paßt und keine 20 Euro gekostet haben dürfte. Überdies ist es auch noch ein Herrensattel.

Auf wiederholtes und bohrendes Nachfragen meinerseits (es kann ja gar nicht sein, daß so ein Billigding funktioniert) behauptet sie immer steif und fest, keinerlei Sitzbeschwerden zu haben.

Mittlerweile komme ich mehr und mehr zur Überzeugung, daß die ganze Vermesserei, außer in Ausnahmefällen, eher verwirrt als hilft. Pseudowissenschaft eigentlich.

Schönen Gruß

Hans