Hallo,

an meinem Reiserad, welches ich bisher noch gar nicht als solches nutzen konnte, ist nun innerhalb recht kurzer Zeit zum zweiten mal eine Speiche gerissen. Nach dem ersten Speichenbruch wurden die gebrochenen Speichen von der Werkstatt ersetzt und das Rad neu zentriert. Die meinten zwar, dass sie mal schauen müssten, ob das Rad noch hin zu bekommen sei, meinten beim Abholen aber, dass das Rad wieder gut ist. Gestern ist dann in einer Rechtskurve eine Speiche auf der linken Seite gerissen. Keine Ahnung, ob das eine vorgeschädigte Speiche war oder ob diese Speiche beim Zentrieren zu viel Spannung abbekommen hat.

Für den ersten Speichenbruch mache ich mal eine zu Material-vernichtende Fahrweise verantwortlich (Wiegetritt...). Aber eigentlich müsste das (28") Laufrad mit 36 Speichen doch robust genug für überwiegend Straße und dazu ein paar Feld- und Waldwege im Flachland sein, auch wenn ich mit gut 2 Zentnern gut rein trete aber auch möglichst vorsichtig bei Kanten und so fahre und Wiegetritt vermeide?

Die Frage ist jetzt, was ich da tun soll. Komplett neu einspeichen (lassen)? Evtl. einfach selber mal das nötige Werkzeug besorgen und einfach die eine Speiche ersetzen? Ein neues Laufrad kaufen? Was würdet ihr da tun?