(das Delite wird selbst bei bei 70 km/h noch nicht unruhig
wann fährst du denn schon mal über 70 mit einem tourenrad...
im übrigen: ein stahlrahmen hat für reiseradler gegenüber alu den grossen vorteil dass es sich unterwegs besser schweissen lässt. genau deshalb würde ich kein r+m rad kaufen.
grüsse,
björn
Lieber Björn,
noch am letzten Samstag bin ich auf einer kleinen Abfahrt (nach Fusenich für Leute, die sich in der hiesigen Gegend auskennen) 73 km/h gefahren, musste dann aber voll bremsen, weil Tempo-30-Schild kam und etwas weiter vor auch Kinder auf der Straße spielten. Das war schon eine gute Prüfung für Rad, Bremsen (Magura HS33/Keramikfelge von Mavic) und Reifen (Conti Travel Contact Semislicks, bieten wesentlich mehr Haftung als Schwalbe Marathon XR die ich auf meinem vorigen Rad hatte).
Und das mit dem Schweißen unterwegs ist ohnehin so eine Sache, aber in Europa (und nur da fahre ich, sollte das im Notfall auch kein so großes Problem sein.
Gruß
Igel-Radler