Aus Erfahrung kann ich sagen, dass ein Zeitfahrlenkeraufsatz ganz hilfreich ist. Ich fahre dadurch immer ca 3-4 kmh schneller. Egal ob Windstille oder Gegenwind, Gepäck oder nicht.
Ich schließe mich Toxxis Darstellung an, dass es hauptsächlich um die Stirnfläch geht. Also Lenker runter (solange es nicht unbequem wird), eng anliegende Kleidung, Zelt und Matte längs festzurren (mit
einfachem Spanngurt). Außerdem kannst du den Sensor des Fahrradcomputers weiter zur Nabe versetzen, das senkt die Verwirbelung der Luft.
Ich halte den Tausch einzelner Komponenten für wenig ratsam. Sicherlich helfen schmaler Gepäckträger, Messerspeichen und hohes Felgenprofil genauso wie innen verlegte (Nokon-) Züge. Aber ich denke, dass das Ergebnis lediglich mess- und nicht fühlbar wäre, Nutzen die Kosten nicht rechtfertigen würde.
Ansonsten: Beine, Arme und Augenbrauen rasieren und Ohren mit Gummiband an den Schädel klemmen. Antifaltencreme nutzen. Aerodynamisches Gesicht machen.