im übrigen überlege ich momentan doch, auch wenn ich dies am Anfang des Threads ausgeschlossen hatte, mir ein gebrauchtes Gerät wie beispielsweise das Garmin eTrex Vista HCx zu kaufen. In der Bucht anscheinend mit Geduld für deutlich unter 100 € gesehen, viell. wäre das auch eine Variante zum verstehen und kennenlernen
Das VistaHCx ist ein ordentliches Gerät. Auf der Speicherkarte koennen auch Größere Karten gespeichert werden. Den Hauptnachteil gegenüber neueren Geräten sehe ich in den Beschränkungen bzgl. Tracks und Routen. Es koennen maximal 20 Tracks mit je max. 500 Trackpunkten gespeichert werden. Damit kann man zwar auch längere Radreisen machen, aber oft muss man selbst erstellte oder anderweitig erhaltene Tracks bevor man diese auf das Vista Laden kann, entweder auf max. 500 Punkte kürzen oder in mehrere Tracks aufteilen. Das ist nach einer gewissen Einarbeitungsphase zwar kein besonders großer Aufwand, aber in dieser Hinsicht sind die neueren Geräte wirklich komfortabler. Nachdem ich mir vor gut 2 Jahren ein Oregon 450 gekauft habe, nutze ich mein Vista nur noch als Reservegerät, da ich schon seit Jahren neben meinem GPS-Gerät keine Papierkarten mehr mitnehme. Und das beide Geraete waehrend einer Tour ausfallen halte ich für höchst unwahrscheinlich.
MfG
- horst -