So wie auf dem Foto von Rennrädles Reifen sieht auch bei mir fast jeder Schwalbe Marathon aus, wenn ich ihn neu montiere. Ich behelfe mir dann immer mit einem alten Busch-Trick, den mir unser längst verstorbener Dorf-Radhändler mal gesteckt hat: Reifenflanke mit Schmierseife einschmieren (oder seit einiger Zeit mit dem recht guten Schwalbe-Gleitmittel Easy Fit), Reifen montieren und (wenn das Ventil richtig sitzt und der Schlauch nicht eingeklemmt ist natürlich) auf die normalen vier Bar aufpumpen. Sitzt er dann immer noch so wie auf dem Foto, Druck auf fünf bis fünfeinhalb Bar erhöhen und dann, falls er immer noch nicht rundum aus der Felge kommt, an der betroffenen Stelle in den Schraubstock einspannen, so dass diese zu dir her schaut. Natürlich nicht die Felge, nur den Reifen

und so weit zudrehen bis auf knapp weniger als Felgenbreite. Dann vorsichtig vom Körper weg drücken - so müsste er kommen. So habe ich bislang noch jeden Marathon rund gekriegt (bislang etwa 20 Stück+). Und wenn er dann einmal richtig sitzt kriegst du ihn auch später ohne Hilfsmittel mit Easy Fit wieder in die Form, brauchst also auf Reisen keinen Schraubstock mitführen

Vor der Inbetriebnahme des neue bereiften Laufrads den Druck natürlich wieder auf vier Bar senken.
Viel Erfolg wünscht Thomas
www.bikeamerica.de