Wenn Dir Deine Arbeitszeit nichts wert ist, kann es sich rechnen.
Zum Vergleich: Bei der Nabenschaltung ist Rohloff- Ritzel grundsätzlich zum Wenden eingerichtet, was gut funktioniert. Ausnahme: unsymetrisch konstruiertes 13er Ritzel, das in Falträdern gerne verwendet wird. Gewendet wird nach jeweils der zweiten verschlissenen Kette, ermittelt nach Rohloff Kettenlehre.
Also, was der Rohloff Schaltung Recht ist, soll der Kettenschaltung billig sein. Wenn Du Dich an die Rohloff Spielregel hältst, brauchst Du auch nicht feilen. Und hast Zeit für Deine Liebste gewonnen.
Viel Erfolg