Hallo Thorsten,
cooooles neues Foto: In uns XXL-Radlern steckt dann doch irgendwo die Bergziege ;-)

Zurück zum Thema:
Ich denke dass jeder selbst entscheiden muß ob man als XXL-Radler einfach so drauf los radelt
oder sich mal überlegt für welche Gewichtsklasse und Kräfte ein normales Fahrradteil ausgelegt ist.
Oder anders gesagt: Für welche Belastungen hat der Konstrukteur das Fahrradteil wohl ausgelegt?
Und welche Kräfte wirken wenn ein XXL-Reiseradler mit Gepäck das Rad den Berg hochwuchtet
oder Otto-Normalverbraucher eine schnelle Runde um den Block dreht.

Humpert empfiehlt zum Beispiel für die Sattelstütze Skalar dass sie BEREITS nach 2 Jahren
oder SPÄTESTENS nach 5000 Kilometer ausgetauscht wird (siehe Montage- und Sicherheitshinweise).
Gruß,
Tom

P.S.:
Ich wüßte gerne mal das durschnittliche Körpergewicht aller XXL-Teilnehmer an diesem Thread ;-)