International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
12 registered (Lobelt, Kurbelkatz, Voyageur, Sattelstütze, goflo, hansano, iassu, 4 invisible), 549 Guests and 579 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29688 Members
99006 Topics
1556134 Posts

During the last 12 months 2073 members have been active.The most activity so far was at 01.07.25 23:14 with 6051 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 35
Uwe Radholz 33
panta-rhei 33
Muskatreibe 29
cyclist 25
Topic Options
#831862 - 05/31/12 05:14 PM Re: Benzinkocher - Transport am Rad [Re: Frankenradler]
Hubert aus Bürmoos
Member
Offline Offline
Posts: 29
Hallo Frankenradler,
du bis zwar schon auf dem Weg durch unser schönes und zum Teil sehr steiles Österreich. Ich habe selber auch, wie so manch anderer hier im Forum, einen MSR Whisperlight und bin eigentlich sehr zufrieden damit. Zu deiner Anfrage bzw. wie ich es mache: ich lasse die Pumpe immer auf der Flasche und baue den Überdruck nach dem Kochen durch Lockern der Pumpe auf der Flasche ab. Die Flasche selbst kommt stehend in die Ortliebtasche mit einem Plastikbecher über der Pumpe. Den Becher brauche ich ohnehin und meinem subjektiven Empfinden nach ist die Pumpe so besser geschützt.
Den Benzin im Schlauch nach dem Kochen entlasse ich entweder in die Natur (sind zwar nur ein paar Tropfen, ist aber trotzdem subotimal). Oder es wird, wie bereits mehrfach beschrieben, die Benzinleitung durch Umdrehen der Flasche kurz vor dem Kochende vollständig entleert. Hat auch den Vorteil, dass der unangenehme Benzingeruch beim Zusammenpacken praktisch ausbleibt.
Den Kocher selbst verstaue ich in meinem Alukochgeschirr, da hat er zusammengelegt sehr leicht Platz.
Als Benzin verwende ich Waschbenzin. Der ist ein wenig billiger als Reinbenzin, aber brennt gleich sauber. Benzin von der Tankstelle verwende ich nur im Notfall, weil der sehr stark rußt.

Grüße,
Hubert aus Salzburg
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Benzinkocher - Transport am Rad Frankenradler 05/24/12 09:53 AM
Re: Benzinkocher - Transport am Rad aighes 05/24/12 10:00 AM
Re: Benzinkocher - Transport am Rad Job 05/24/12 10:02 AM
Re: Benzinkocher - Transport am Rad aighes 05/24/12 10:22 AM
Re: Benzinkocher - Transport am Rad Job 05/24/12 10:40 AM
Re: Benzinkocher - Transport am Rad radlsocke 05/24/12 10:29 AM
Re: Benzinkocher - Transport am Rad Job 05/24/12 10:36 AM
Re: Benzinkocher - Transport am Rad BaB 05/24/12 10:38 AM
Re: Benzinkocher - Transport am Rad Job 05/24/12 10:01 AM
Re: Benzinkocher - Transport am Rad Thomas S 05/24/12 04:17 PM
Re: Benzinkocher - Transport am Rad Peter2 05/24/12 08:09 PM
Re: Benzinkocher - Transport am Rad Frankenradler 05/25/12 11:24 AM
Re: Benzinkocher - Transport am Rad Falk 05/27/12 05:50 PM
Re: Benzinkocher - Transport am Rad Frankenradler 05/29/12 06:41 PM
Re: Benzinkocher - Transport am Rad Hubert aus Bürmoos 05/31/12 05:14 PM
www.bikefreaks.de