Grüß Gott reihum,
es ist dies meine erste Frage im Forum, deshalb kurz eine Vorstellung: Ich radle seit Kindheit im Alltag und seit 20 Jahren im Urlaub zwischen Venedig und Billund/DK, Borkum und Linz, Basel und Rügen. Bald steht der Ruhestand an und dann steht Ost- und Nordeuropa auf der Liste. Deshalb habe ich mir einen Benzinkocher (MSR Whisperlite) gekauft, den ich am kommenden Wochenende in der Rhön erstmals einsetzen will und danach dann in Österreich und Italien (Großglockner, Brenner).
Wie kommt Ihr klar unterwegs, mit den benzinhaltigen Teilen? Lt Bedienungsanleitung stecke ich die Pumpe in die Flasche und nach dem Essen zerlege ich alles wieder. Dann wird aber die Pumpe voll Benzin sein. Für die Flasche habe ich mir einen Flaschenhalter an den Packtaschen gekauft, weil ich kein Benzin im Gepäck haben will. Was mache ich aber mit der Pumpe? Einfach so wieder in den Stoffbeutel wie ich ihn aus dem Karton geholt habe, geht ja wohl nicht. Taugt da eine Plastiktüte?
Die 500 Treffer in der Suchfunktion zum Stichwort "Benzinkocher" bringen alle möglichen Probleme, aber dieses nicht. Jetzt hoffe ich mal auf Tipps
Danke und gute Fahrt
Gerhard