Hallo Hans,
ich in mal nachts vom Flughafen Marseille (Marignane) die Route über Martigues, Fos-s-Mer Richtung Port-St-Louis gefahren. Ich musste beim Fährübergang wild campieren - die Fähre fährt nachts nicht durch (Verkehr ab ca. 6 Uhr). Diese Teilroute ist ziemlich unangenehm, soweit außer halb der Ort. Es geht teils an sehr übel riechende Raffinerien vorbei. Das riesige Industrieareal zwischen Port-St-Louis und Fos-s-Mer muss auf der Straße umfahren werden, es gibt keine Abkürzung. Dort stören weniger die Gerüche als vielmehr die Lautstärke (Metallstanzen u.ä.). Bei Tage dürfte noch erheblicher Verkehr dazu kommen (LKWs). Die Strecke Port-St-Louis - St-Marie-de-la-Mer bin ich wie oben von einem Vorredner beschrieben durch die Camargue, der Pistenzustand war wie oben beschrieben. Zudem kann man so zu einsamen Badestränden gelangen.
Die Umfahrung über Arles dürfte aber auch nicht so wild sein, das größere Problem liegt eben zwischen Rhone-Mündung und Marseille. Für den Rückflug vom selben Flughafen kam ich aus der Provence von Le Puy-St-Réparade via Aix-en-Provence, das war schon deutlich angenehmer zu radeln, wenngleich der Abschnitt zwischen Aix und Marignane auch nicht Romantik pur bedeutet. Entsprechend sind obige Tipps zu einer weiteren Nordroute sinnvoll - durch den Naturpark Alpilles und vielleicht noch etwas Luberón-Feeling via Bonnieux, Lourmarin, Cadenet (schöne Orte, leichte Hügellandschaft), Aix nach Marseille.