:-) , aber ...
Ich fahre eine DD an meiner Liege seit 2005 und bin damit zufrieden. Weniger wartungsintensiv kann ich aber nicht unterschreiben. Der Kettenschaltungsteil benötigt natürlich genauso viel Aufmerksamkeit wie bei einer reinen Kettenschaltung und die Nabe selber braucht auch alle 2 -3 Jahre eine Wartung. Nicht unerwähnt möchte ich lassen, dass bei einem Defekt der Nabe auch in Deutschland bei weitem nicht jeder Händler (kurzfristig) mit Ersatzteilen und Reparatur dienen kann. Mich hat das mal den Großteil eines Urlaubs gekostet -->
SRAM DualDrive - defekt (Ausrüstung Reiserad) .
Gruß
Uli