Alten Stahl würde ich aber definitiv nicht gebraucht nehmen.
Ist ja interessant. Wieso keinen alten Stahlrahmen? Hättest du bei altem Alurahmen keine Bedenken? Ich denke Stahl hätte so eine hohe Dauerhaltbarkeit. Alu wäre da wesentlich kritischer. Ich sehe auch, dass Alurahmen eher weniger Garantiezeit haben als Stahlräder. Da würde mich dein Argument brennend interessieren.
Gruss
Uwe
Stahl rostet, auch und gerade an unzugänglichen Stellen wie z.B. in den Gabelholmen. Dazu kann ich die Lötungen in den Muffen überhaupt nicht beurteilen - die Schweissnähte bei Alu sind dagegen sichtbar. Dazu ist bei Stahl das Alter kaum feststellbar.
Abgesehen davon ziehe ich Alu wegen der größeren Rohrdurchmesser samt höherer Steifigkeit vor.
Aber du hast recht, einen >10 Jahre alten Alu-Rahmen würde ich auch eher nicht nehmen.
Die beiden gebrauchten Alurahmensets, die ich habe, sind Cannondale CAAD4 - mit "lebenslanger" Garantie (wenn auch nur für den Erstbesitzer). Das eine davon wurde 1 Jahr alt erworben, das andere (identische) im Alter von 7 Jahren (Die resultierenden Räder sind 700 km voneinander getrennt). Der 3. wurde als Rotwild-Komplettrad erworben, das war so wenig gebraucht dass noch nicht einmal die Scheibe eingebremst war.