der abzieher schraubt ins leere, die 2cent-methode hat nur suppenteller fürs puppenhaus erbracht..

Bitte noch mal in klarem Deutsch, ich verstehe gerade gar nicht, worum es geht.
Mein Kurbelabzieher von Shimano funktioniert sowohl mit Vierkant als auch mit Octalink.
sonderposten auf das sauber laufende octalink-lager, oder eine deore für 60€ mit H2, oder eine schicke sugino/stronglight mit neuem 4-kant lager?
ich will eigentlich nur, das es rund läuft, keine geräusche macht und ich mich die nächsten ~10m/km nicht mehr mit der kurbel auseinanderstzen muss.
Am einfachsten wäre eine neue Octalink-Kurbel. Schau Dir aber genau an, ob die Kettenblattkombinationen und insbesondere die Kubellänge passt! Kettenblätter kann man auch tauschen, eine falsche Kurbellänge ist jedoch ein k.o.-Kriterium.
Zu Hollowtech II gibt es geteilte Meinungen. Ich persönlich würe es nehmen, der Einbau ist auch sehr einfach.
Gruß
Thoralf