An meiner alten Guylaine fahre ich noch mit ungerasterten Unterrohrschalthebeln und 6-fach-Kassette (Zahnräder kommen langsam in die Jahre). Ich bin damit groß geworden und schalte damit ähnlich schnell und sauber, wie mit den Indexschaltern am 10-fach-Rädle. Im Keller liegen noch ein paar gute 10-fach-Campa-Laufräder und die komplette Chorus-10-fach-Schaltgruppe. Ich spiele gerade mit dem Gedanken, die in die Guylaine zu transplantieren. Hat schon mal jemand 10-fach ohne indexierte Schalthebel gefahren, oder fährt aktuell damit ? Wie ist die Schaltgenauigkeit und Treffergenauigkeit beim Gangwechsel ? Ich habe ziemlich viel Feingefühl in den Fingerspitzen und hoffe, mit etwas Übung sollte das gut gehen..... !?!
Viele Grüße / Micha
Shimanos 10fach-Unterrohrhebel sind wohl alle gerastet. Die 9fach können noch ohne Rasterung gefahren werden. Derzeit fahre ich häufig 9fach-Unterohrhebel gerastet. Nur auf Reibung geht, erfordert aber Feingefühl und Übung. Auf Kopfsteinpflaster fand ich es recht anstrengend, nur auf Reibung die Gänge sauber einzulegen.
Eher könnte ich mir das "unproblematische" Schalten ohne feste Gangschritte mit Suntours Microrasterung vorstellen.
6- und 10fach ist schlecht vergleichbar. Bei 10fach sind die Ritzelabstände dermaßen eng, dass da nicht viel Spielraum zwischen sauber getroffen und dicht daneben ist.
PS. Ich finde Unterrohrschalthebel klasse! Suntour- und Arabeskehebel habe ich noch liegen. Muß mir noch ein paar 7700er zur Reserve besorgen. Dann kann ich noch ein paar Jahre so weiterfahren.
Nichts gegen STI, die funktionieren richtig gut. (Habe ich ja am anderen Rad.)
Aber Unterrohrhebel machen bei guter Funktion einfach mehr Spaß. Von der einfacheren Montage und Wartbarkeit muß ich dir ja nichts mitteilen.
