...
[/zitat]
... Ein Großteil der Fahrräder in Deutschland wird aus Altersgründen entsorgt bevor es je 10000Km gesehen hat, daher wird ein Sonntagsfahrer das Problem nie kennenlernen. Daß eine Felge irgendwann durchgebremst ist, ist einfach nur Physik. Davon gibts hier schon genug Berichte von den Viel- und Immerfahrern. [/zitat]

Der Fahrradhändler meines Vertrauens sagte mir beim Neukauf eines neuen Hinterrads, dass der Durchschnittsradfahrer im Jahr 1500 - 2000 km zurück legen würde. Damit hält dann so ein Hinterrad. egal ob mit Freilauf oder Schaltungsnabe, ein Fahrradleben lang.