Bei einer Vollbremsung werden die hinteren Rahmenstreben und Bremssockel extrem auf Drehung und Biegung belastet (quer zur Fahrtrichtung nach außen). Zu schwach dimensionierte Leichtbaurahmen brechen hier gerne. Ein Gepäckträger stützt sich mit der Hauptlast auf die Befestigung am Ausfallende. Die oberen zwei Befestigungen am Bremssockel bzw. Hinterbau dienen der Stabilisierung und haben vor allem die Aufgabe, Querbewegungen und Pendeln des Trägers zu verhindern. Diese Querkräfte sind im Vergleich zu den Kräften beim Bremsvorgang zu vernachlässigen.