Da heisst es, dass der maximale Sitzkochenabstand bei den Sättel so sei:
B17 12.5 cm
B17 narrow 10.5 cm
Team professional 11.0 cm
B68 B67, B66) 16.0 cm
Swallow 9.5 cm
Swift 9.5 cm
(1) Sind die Zahlen sinnig? Die Sättel sind ja deutlich breiter und mir erscheint es so, dass die Breite auch nutzbar ist.
Weiss net. Diese Passage (die Seite kenne ich) macht auf mich einen ziemlich bullshittigen Eindruck. Mein Sitzknochenabstand lt. Wellpappmethode beträgt 11 cm, und ich sitze, bei noch relativ moderater Sitzhaltung, auf dem Swift ganz hervorragend.
Dieses Kommentar ist kompletter Bullshit.
Zum Ersten steht da beschrieben wieso das so ist! Wenn Sie sagen 'dass stimmt nicht', gut komm mal mit einem Gegenargument! Aber nein! Typisch fuer sogenannte Bullshit-artists... (Leute die sogar behaupten andere schreiben Unsinn, es selber aber tun weil sie nichts von der Materie wissen).
'Mir gefaellt es' ist kein Gegenargument, siehe weiter:
Zum Zweiten steht dort auch dass der Sitzknochenabstand von der Haltung abhaengt. Dass du nicht mal nennst in welcher position du gemessen hast (meine Abstand von ca. 8cm ist fuer 'Sportlich' weil ich so immer fahre) sprichst dafuer dass man dein Kommentar in keiner Weise ernst nehmen kann.
Nutzbar ist eine Sattel sicherlich mit breitere Siztknochen, genau deshalb weil manche Leute es nicht ausmacht wie hart der Sattel ist. So erfahre ich es selber sogar. Der Lepper Voyager ist knallhart, mir macht das aber nichts aus und ich sage dann auch:
> Here you might say: 10.2 cm, but on the other hand, the Voyager is rock hard and it may not matter much

Daraus kann man schon sehen dass wenn man den Komfort nicht braucht, die Sitzknochen bei Brooks Saettel schon breiter sein koennen.
Optimal ist sitzen auf (oder zu nahe an) dem Understell nicht, mann nimmt den Komfort weg, normalerweise ein grosser Pluspunkt fuer Ledersattel.
Also, bevor Sie wieder kritisieren, gut lesen und nachdenken!