Da heisst es, dass der maximale Sitzkochenabstand bei den Sättel so sei:
B17 12.5 cm
B17 narrow 10.5 cm
Team professional 11.0 cm
B68 B67, B66) 16.0 cm
Swallow 9.5 cm
Swift 9.5 cm
(1) Sind die Zahlen sinnig? Die Sättel sind ja deutlich breiter und mir erscheint es so, dass die Breite auch nutzbar ist.
Weiss net. Diese Passage (die Seite kenne ich) macht auf mich einen ziemlich bullshittigen Eindruck. Mein Sitzknochenabstand lt. Wellpappmethode beträgt 11 cm, und ich sitze, bei noch relativ moderater Sitzhaltung, auf dem Swift ganz hervorragend.
Der breitere Flyer hingegen gibt nach, und dann sitze ich schnell auf dem Damm, und das finde ich sau-unangenehm.
Ein Rennradler bringt m.W. noch so um die 10% der Abstützkräfte in den Sattel, der Rest geht über die Pedale und den den Lenker.
Und wenn man schon Sitzknochenabstände misst: dann schau Dir mal die Seite von SQ Lab an, da macht zumindest die Theorie auf mich den schlüssigsten Eindruck. Quintessenz: "die" passende Sattelbreite gibt es gar nicht - diese hängt vielmehr entscheidend von der Körperhaltung ab.
VG
Jens