Guten Tag!
Ich habe eine Frage an diejenigen, die schon diverse Brooks-Modelle probiert haben.
Die Sättel kann man wohl nur beurteilen, wenn man einige 100 Kilometer gefahren ist, dann sind sie gebraucht. Tests beim Händler haben also eine geringe Aussagekraft.
Zu mir:
Ich bin 1,85 groß, 80 bis 90 Kilo Gewicht, Lenker und Sattel sind ungefähr auf gleicher Höhe (also relativ vorgebeugte Sitzposition). Bis 130 Kilometer/Tag. Reisegeschwindigkeit (Ebene, kein Wind, guter Belag) rund 24/25 km/h)
Sitzknochenabstand: Mitte-Mitte 11,5 bis 12 cm (Außenkante - Außenkante 14 cm).
Ich möchte einen möglichst leichten, langlebigen Sattel von Brooks ausprobieren. Bei Brooks gibt es diverse Modelle, ich blicke nicht recht durch, welcher der optimale ist. Wahrscheinlich bei der relativ geneigten Sitzposition einer aus der nun folgenden Road/MTB-Reihe.
Da gibt es (Titan-Varianten nenne ich nicht extra):
B15 Swallow 120 Straße / 165 Euro Preisempfehlung
http://www.bike-components.de/products/info/p25991_B15-Swallow-Chrome-Sattel-.html Laut Brooks "für den sportlichen Fahrer"
Length: 285 mm, Width: 153 mm, Height: 62 mm, Weight: 520 Gramm
B15 Swallow Select 150 / 195 Euro
http://www.bike-components.de/products/info/p28937_B15-Swallow-Select-Sattel-.html "für hohe Kilometerleistung"
Length: 285 mm, Width: 153 mm, Height: 62 mm, Weight: 520 Gramm
Team Pro 85 / 130 Euro
http://www.bike-components.de/products/info/p16573_Team-Professional-Chrom-Sattel-.html "für sportliche Fahrer" breiter als der Swallow, deutlich günstiger
Length: 273mm, Width: 160mm, Height: 67mm, Weight: 540g
Swift 90 / 130 Euro
http://www.bike-components.de/products/info/p25334_Swift-Chrom-Sattel-.html "racing"
Length: 272mm, Width: 150mm, Height:72mm, Weight: 510g
B17 Narrow 90 / 55 Euro
http://www.bike-components.de/products/info/p28880_B17-Narrow-Imperial-Sattel-.html "sportlichere Version des B17"
Length: 279mm, Width: 151mm, Height: 70mm, Weight: 530g
B17 Standard 60 /90 Euro
http://www.bike-components.de/products/info/p28880_B17-Narrow-Imperial-Sattel-.html "long distance Sports touring"
Length: 275mm, Width: 175mm, Height: 65mm, Weight: 520g
Colt 100 / 140 Euro
http://www.bike-components.de/products/info/p7432_Colt-Sattel-.html ohne Angaben zur Verwendung bei Brooks
Length: 273 mm, Width: 156 mm, Height: 70 mm, Weight: 530 g
Dabei wird mir der Unterschied zwischen B15 Swallow, Swift und B17 Narrow nicht klar, die Daten sind fast identisch. Auf den Bildern erscheint mir der B17 Narrow im Bereich der Oberschenkel relativ schmal. Er ist an der Seite auch nicht so rundlich wie B15 Swallow und Swift. Der Colt ist ist etwas kürzer und breiter, der Team Pro so lang wie der Colt und noch etwas breiter.
Diese Seite mit vielen Infos kenne ich:
http://swhs.home.xs4all.nl/fiets/tests/zadels/index_en.html#zadel-fietshouding Da heisst es, dass der maximale Sitzkochenabstand bei den Sättel so sei:
B17 12.5 cm
B17 narrow 10.5 cm
Team professional 11.0 cm
B68 B67, B66) 16.0 cm
Swallow 9.5 cm
Swift 9.5 cm
(1) Sind die Zahlen sinnig? Die Sättel sind ja deutlich breiter und mir erscheint es so, dass die Breite auch nutzbar ist. Ich habe einen Sitzknochenabstand von 11,5/12 cm, da würde nur der B17 (bzw. dessen Varianten Imperial und Select) passen.
Allerdings sitze ich relativ gebeugt (Sattel und Lenker eine Höhe), vielleicht passt deshalb auch der B17 narrow. Oder nicht?
(2) Die Preise der einzelnen Sättel sind recht unterschiedlich. Spiegelt das auch die Haltbarkeit wieder?
(3) Sind die "Select" tatsächlich langlebiger? Zum einen ist das Gestell schwarz. Das soll - so eine Ansicht in einem anderen Thread zu Brooks - langlebiger sein als verchromt oder Titan. Und ist das "Select"-Leder langlebiger?
Es wäre schön, wenn nur Leute antworten, die Praxiserfahrungen haben und nicht nur wie ich die Katalogdaten kennen...
Und bitte keine Diskussion über Brooks generell, Pflege, Titangestelle etc, das gibt es andernorts im Forum.