International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
4 registered (Job, 3 invisible), 284 Guests and 877 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98811 Topics
1553611 Posts

During the last 12 months 2109 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 46
Keine Ahnung 30
Deul 24
bk1 22
panta-rhei 22
Topic Options
#809150 - 03/16/12 08:46 AM Re: Brooks B17 Frage - Knittriges Leder ab Werk? [Re: frytom]
Behördenrad
Member
Offline Offline
Posts: 2,276
Also - um diese leichten Schlieren im Leder würde ich mir keine Gedanken machen. Das ist m. Einschätzung nach ein rein oberflächliches Problem. Die Lederdecke als solche wird wohl ohne Faltenwurf auf dem Gestell sitzen.Oder sieht das Leder von unten auch "faltig" aus?

Die Spannschraube ist ein "entweder - oder" Problem. Entweder ist das Leder durch die 5 mm dermaßen vorgespannt, dass auch nach ausreichender Einfahrzeit kein Nachspannen erforderlich ist (dann spielt es keine Rolle, was die Spannschraube macht), oder das Leder ist trotz der 5 mm nur mittelprächtig gespannt, dann kann das beim Nachspannen schon problematisch werden, wenn die Schraube zu weit "raus" kommt (Bruchgefahr).

Viel mehr Sorgen würde mir die asymetrische Nase machen. Die Seite mit mehr Leder verträgt auch mehr Zugkräfte als die Seite mit weniger. Evtl. ist das Leder "verdreht" aufgenietet, dann wäre das noch schlechter. Durch die daraus folgende asymetrische Krafteinleitung auf die Sattelnase besteht zumindest eine erhöhte Gefahr, dass das Ding sich im Laufe der Nutzung verzieht - und ein schief gezogener Sattel wäre für mich ein No-Go.

Leider wird man die möglichen Folgen aus beiden Unzulänglichkeiten erst nach einer längeren Nutzungsdauer erkennen. Dann werden Reklamationen schwieriger.

==> Versuche das Teil gegen ein weniger nachlässig zusammengebastelten zu tauschen.

Grüße

Matthias
******************************

Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Brooks B17 Frage - Knittriges Leder ab Werk? frytom 03/15/12 05:17 PM
Re: Brooks B17 Frage - Knittriges Leder ab Werk? toddio 03/15/12 05:24 PM
Re: Brooks B17 Frage - Knittriges Leder ab Werk? frytom 03/16/12 07:52 AM
Re: Brooks B17 Frage - Knittriges Leder ab Werk? esGässje 03/16/12 08:10 AM
Re: Brooks B17 Frage - Knittriges Leder ab Werk? frytom 03/16/12 08:16 AM
Re: Brooks B17 Frage - Knittriges Leder ab Werk? Behördenrad 03/16/12 08:46 AM
Re: Brooks B17 Frage - Knittriges Leder ab Werk? frytom 03/16/12 10:37 AM
Re: Brooks B17 Frage - Knittriges Leder ab Werk? toddio 03/16/12 10:55 AM
Re: Brooks B17 Frage - Knittriges Leder ab Werk? windundwetter 03/16/12 12:42 PM
Re: Brooks B17 Frage - Knittriges Leder ab Werk? olli07 03/17/12 07:55 AM
Re: Brooks B17 Frage - Knittriges Leder ab Werk? mgabri 03/16/12 08:20 AM
Re: Brooks B17 Frage - Knittriges Leder ab Werk? frytom 03/16/12 10:40 AM
Re: Brooks B17 Frage - Knittriges Leder ab Werk? RaB 03/16/12 01:26 PM
Re: Brooks B17 Frage - Knittriges Leder ab Werk? toddio 03/16/12 01:45 PM
Re: Brooks B17 Frage - Knittriges Leder ab Werk? BeBor 03/16/12 08:26 AM
Re: Brooks B17 Frage - Knittriges Leder ab Werk? toddio 03/16/12 08:43 AM
Re: Brooks B17 Frage - Knittriges Leder ab Werk? frytom 03/16/12 02:21 PM
www.bikefreaks.de