Und warum reibst Du Dich an Deinen Packtaschen?
Ihr reibt euch im Gegentum an meinen anschwärzenden Erfahrungen - die ich im Übrigen auch mit den Baumwollenen von Karrimor gemacht habe.
Da ich Klamotten immer zusätzlich in Plastetüten oder in Stoffbeuteln verpackt transportiere, ist evtl. auftretendes Abfärben für mich irrelevant.
Besonders in Lenkertaschen ist es störend.
In Hinterradtaschen mag das Schwärzen den Meisten nicht auffallen, weil sie im Gegensatz zu den von mir favorisierten Ortliebs ihr Zeugs darin sicherheitshalber zusätzlich in Plastetüten verstauen.
Das mache ich in den Ortliebs auch. Allerdings weniger als Nässeschutz sondern vielmehr als "Unterteilung", um den Inhalt entsprechend separiert schnell wiederfinden u.U. einfacher packen zu können.
Abgesehen vom besseren Aussehen der Carradice. (Vorsicht: Sehr subjektiv!)
Die Materialeigenschaften von gewachster Baumwolle und von PVC oder beschichtetem Corduragewebe sind dermaßen unterschiedlich, dass sehr wohl je nach Einsatzzweck und Vorliebe mal die eine, mal die andere Art ihre Vorteile hat.
Deswegen habe ich mich auch für beide Arten entschieden.

Mal davon abgesehen, dass es von Ortlieb keine brauchbaren Satteltaschen gibt.

So findet eben jeder etwas Passendes.
Ich zumindest halte den Sprung von Baumwolle zu Plaste sowohl bei Fahrradkleidung als auch bei Taschen für einen Fortschritt - wenn auch nicht immer beim Aussehen, was Einigen unwidersprochen wichtiger ist.
Solch generelle Aussagen, wie du sie tätigst, würde ich mir nicht anmaßen.