Hallo,
das wichtigste beim Helm ist, dass man ihn trägt - und zwar immer!
Gestern erzählte mir ein Freund, daß er auf offener Strecke, ohne ersichtlichen Grund, vollkommen überraschend und unspektakulär zu Boden ging. Sein Kopf schlug hart auf den Beton, der schlimmste Schlag den er jemals erlebt hat. Der Helm blieb aussen bis auf ein paar Kratzer unversehrt. Zu Hause stellte er fest, dass die innere Struktur auf der linken Seite komplett zerbrochen war. Bis auf leichtes Kopfweh war ihm selbst nichts weiter passiert. Der Helm hat genau das getan was er sollte: Er schützte den Kopf.
Ich möchte hier im Forum keine offenen Türen einrennen, aber ich denke, dass man nicht genug für das Helmtragen werben kann. Das gilt insbesondere auch für kleine Fahrten, mal eben zum Bäcker oder ins Schwimmbad.
und nun zum eigentlichen Thema.
Ich habe mir vor einiger Zeit einen Lidl Helm gekauft, vor allem auch, weil ich das Rücklicht mal ausprobieren wollte. Leider war das leuchtende Teilchen nach wenigen Tagen Alttagsbetrieb verschwunden. Die Halterung funktioniert offenbar nicht optimal.
Der Helm selbst erwies sich mit dem schwer einstellbaren Hakenverschluss letztlich als unpraktisch, so daß ich weiterhin meinen alten Helm mit dem stufenlos einstellbaren Ratschenverschluss verwende.
Der Unterschied zu teureren Helmen liegt wohl hauptsächlich in der Einstellbarkeit und der Verarbeitungsqualität. Dazu wurde ja schon genug gesagt.
Ich wiederhole mich aber gerne und sage:
Niemals ohne!
Gruß
Mike