bist du sicher das du
Rigida CSS Felgen meinst oder Keramik Beschichtung anderer Hersteller....bei letzteren hab ich auch schon von dem Problem gehört.
Die CSS Felgen haben aber keine Beschichtung in dem Sinne, die sich abrubbelt.
CSS
Carbide Supersonic = Extrem harte abrieb- und stoßresistente Oberflächenbeschichtung
Bei diesem Verfahren werden Carbide-Partikel mit siebenfacher Schallgeschwindigkeit auf die Felgenbremsflanke geschossen und gehen dabei eine stabile Verbindung mit der Aluminiumlegierung der Felge ein.
Die CSS Beschichtungstechnologie bietet viele Vorteile:
* Sie ist anderen Keramik-Beschichtungen überlegen. Weil sie noch härter ist und eine extrem lange Lebensdauer hat.
* Durch die extrem widerstandsfähige Beschichtung konnte die Wandstärke der Bremsflanke auf 1.2 mm verringert werden. So wird viel Gewicht gespart.
* Die Bremseigenschaften sind konkurrenzlos. Auch bei Nässe ist die Bremswirkung wesentlich verbessert. Die Bremsfläche ist leicht aufgeraut, der Wasserfilm wird so schneller abgebaut.
* Die Beschichtung dient zusätzlich als thermischer Schutzschild und verhindert Überhitzung bei langen Abfahrten.
* Es entsteht kein Abrieb mehr beim Bremsen. Das lästige Reinigen der Felge wird überflüssig. Ein Verschleißindikator ist bei der CSS-Beschichtung nicht mehr nötig. Kontrolle ist gut, Perfektion ist besser."
War mal nachzulesen auch auf einer interessanten Laufradseite, finde es jetzt aber nicht mehr
http://www.roland-werk.de