Hi Thomas und Wolfgang,
wenn du wirklich noch nie in den Alpen radeln warst finde ich es wichtig, die Sache langsam anzugehen. Sprich, nicht gleich ans Timmelsjoch denken, sondern mit ein paar einfacheren Pässen anfangen.
Naja, es wird halt anstrengend, ein bisschen Schieben, ein bisschen Fluchen, so schlimm isses nicht.
Einen guten Kompromiss aus Anstrengung und Bergerlebnis finde ich, ist im Prinzip dein Vorschlag, Thomas, nämlich einfach den (Hinter)-Rhein raufzufahren, vorbei am Walensee, durch ViaMala, Rofla etc.
Dann über einen der Pässe nach Süden. Splügenpass oder San Bernardino sind beide OK. San Bernardino ist von Norden ev. einfacher. Splügenpass hat im Süden ein spektakuläre Abfahrt nach Chiavenna.
Die einfachste Nord-Südquerung ist vermutlich Reschen - und Fernpass, wobei letzterer nicht so witzig ist (Fernverkehr). Oder eben Brenner.
Nach "oben hin" gibts natürlich keine Grenzen.
Ich mag besonders die Westalpen. Im Piemont, den ligurischen Alpen und der französischen Seite gegenüber gibts jede Menge kleine Militärpisten, hohe, einsame Schotterpässe, Steinböcke, Murmeltiere etc.
