Hallo,
zum Verfahren der Entscheidungsfindung: Einmal ein Exelsheet anlegen mit den Ausrüstungsgegenständen die man besitzt und durchwiegen aller Items mit der Küchenwaage. Auch das Rad und Schloss darf man mitwiegen.
Dann kann man entspannt die Entscheidung treffen, welche Gewichte man am Besten zu Hause läst. Das habe ich immer so gemacht. Erst mal alles angekreuzt, was ich mitnehmen wollte, dann haarscharf überlegt: "Muß es unbedingt sein?" Dann kommt die Verzichtsübung. Auf Tour dankt man sich für jeden Artikel, den man zuhause gelassen hat.
Auf den Großglockner hatte ich 2 Kocher dabei, weil ich einen in München auf dem CP fand, das ist also kontraproduktiv, besonders wenns hoch geht. Wenn man im Gasthof übernachten will, braucht man kein Zelt oder ein Tarp zur Sicherheit.
Wenn man dann noch das Sheet abspeichert, kann man Erfahrungswerte für die übernächste Reise mitaufnehmen. Es gibt immer Ausrüstungsgegenstände, die man überhaupt nicht braucht. Beim nächsten mal bleiben die zuhause, sofern man sich noch daran erinnern kann.
Grüsse, Jakob